Bislang existiert noch kein industrielles Recyclingverfahren, um polymergebundene Magnete und die darin enthaltenen Wertstoffe nach dem Ende ihres Einsatzes in der Anwendung im Kreislauf zu führen.
Bislang existiert noch kein industrielles Recyclingverfahren, um polymergebundene Magnete und die darin enthaltenen Wertstoffe nach dem Ende ihres Einsatzes in der Anwendung im Kreislauf zu führen.
Die Weltrohstoffpreise haben laut der Deutschen Industriebank (IKB) primär infolge des festeren Rohölpreises im Mai 2020 um gut 20 % angezogen.
Die Corona-Pandemie überschattete altbekannte Probleme, die derweil wieder an Fahrt aufgenommen haben.
Zum 1. Juni 2020 übernimmt die Nehlsen AG die Interseroh Evert Heeren GmbH mit den Standorten Leer und Emden sowie deren Alba Tochterfirma Alba Metaal Recycling Nederland B.V. mit Sitz in Groningen von der Alba Group.
Der HWWI-Rohstoffpreisindex fiel im April um durchschnittlich 22,9 % (Eurobasis: -21,3 %) im Vergleich zum Vormonat und notierte bei 53,7 Punkten (Eurobasis: 54,9 Punkten).
Die Hamburger Aluminiumhütte der Trimet Aluminium SE hat einen neu zugestellten Brennofen zur Herstellung von Kohlenstoffanoden in Betrieb genommen.
Die Trimet Aluminium SE begeht am 7. Mai ihr 35-jähriges Bestehen.
Die Weltrohstoffpreise brachen nach Angaben der Deutschen Industriebank (IKB) infolge der Coronavirus-Krise im April sowohl auf Dollar-Basis wie auch in Inlandswährung nochmals um rund 22% ein.
Turnusmäßig hat Andreas Flint von der KME Germany GmbH & Co KG Dr. Jens Jacobsen (Aurubis AG) nach zwei Jahren als neuer Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kupferinstituts abgelöst.
Tomra Sorting Recycling hat seine X-TRACT-Einheiten für die Sortierung von Magnesium weiterentwickelt, um Magnesium von Aluminium in Produkten wie Zorba und Twitch trennen kann.
Auf www.recyclingmeister.de soll ab sofort erklärt werden, warum eine funktionierende Kreislaufwirtschaft mit einem ökologisch optimierten Gesamtsystem von Einweg- und Mehrwegverpackungen nicht ohne den Recyclingmeister Getränkedose auskommt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH