Wenn in einem Sägewerk der Einschnitt läuft, fällt nicht nur wertvolles Schnittholz an – sondern auch jede Menge Restholz. Ohne eine effiziente Entsorgung kann dieser Nebenstrom schnell zum Hauptproblem werden.
Wenn in einem Sägewerk der Einschnitt läuft, fällt nicht nur wertvolles Schnittholz an – sondern auch jede Menge Restholz. Ohne eine effiziente Entsorgung kann dieser Nebenstrom schnell zum Hauptproblem werden.
Vecoplan hat auf der Ligna die neue Trommelhacker-Reihe VTH 160 und VTH 260 vorgestellt. Die Modelle sollen das gesamte bisherige Leistungsspektrum aller Vecoplan Trommelhacker mit einer Einlaufhöhe bis 260 mm abdecken.
Die neue Generation der X-Tract setzt auf Röntgentransmissions-Technologie (XRT), um selbst unter schwierigsten Bedingungen zuverlässig Fremdstoffe wie Metalle, Inertstoffe, schwere Kunststoffe und Glas aus Altholzfraktionen zu entfernen. Dabei nutzt die …
Holzpackmittel sind unverzichtbar für die Logistik und kritische Infrastruktur. Doch politische Eingriffe gefährden die Holzverfügbarkeit. Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) fordert die kommende Bundesregierung auf, gezielt gegenzusteuern – mit weniger Bürokratie und einer sicheren Holzversorgung.
Mehr Mut zu Recycling und Rohstoffsicherung fordern der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) und der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) von der wahrscheinlich künftigen Bundesregierung.
Nach 29 Jahren Betriebs wurde die Altholzrecyclinganlage der Firma Gigler aus Schrobenhausen einer umfassenden Sanierung unterzogen. In Zusammenarbeit mit dem Montageunternehmen HejuTec und FB Ketten hat Produktionsleiter Alexander Schönacher eine komplette Erneuerung durchgeführt und gezielte Verbesserungen an der Anlage umgesetzt.
Zum Weltrecyclingtag stellt die Holzpackmittelbranche ihr neues Kreislaufsystem HPECycle vor. Unternehmen können damit bundesweit gebrauchte Paletten und Holzpackmittel bei Annahmestellen abgeben.
Tomra Recycling baut sein Team im Bereich Holzrecycling weiter aus. Alexandre Clairembault übernimmt die Position des Segment Area Managers – Holz und soll die europaweite Marktentwicklung in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Vertriebsteams vorantreiben. Er arbeitet vom Tomra-Standort in Salon-de-Provence, Frankreich, aus.
Für die Richi AG aus der Schweiz modernisierte das Allreco die bestehende Altholzaufbereitungsanlage – bei laufendem Betrieb und unter strikter Terminvorgabe.
Im Oktober 2024 haben Unilin und Dieffenbacher eine Kooperationsvereinbarung zur Einführung und Vermarktung der Faserplattenrecyclingtechnologie „Osiris“ unterzeichnet.
Nachhaltig, nachwachsend und gut fürs Klima: Holz ist das Material der Zukunft. Aber wie viel steht uns zur Verfügung, und wie nutzen wir es am besten?
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH