Empfohlen
Wir bringen regelmäßig Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen zusammen und sprechen mit ihnen, sowie weiteren Interessierten über Themen, die die Branche bewegen.
Juni 2022: Was kann die Kreislaufwirtschaft zur Ressourcensicherung in Deutschland beitragen?
Nach der Corona-Pandemie zeigt nun auch der Krieg in der Ukraine, wie anfällig die deutsche Wirtschaft für Ressourcen- und Energieengpässe ist. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft sieht unter anderem vor, eine größere Ressourcenautonomie zu erreichen. Aber wie viel kann die Kreislaufwirtschaft tatsächlich zur Rohstoffversorgung beitragen – vor allem bei tatsächlich knappen Rohstoffen? Und wie schnell lässt sich die Wirtschaft umstellen?
Termin:
23. Juni 2022, 13-14 Uhr
Referent:innen:
Julia Blees, EuRIC (European Recycling Industries’ Confederation)
Murat Bayram, VDM (Verband Deutscher Metallhändler e.V.)
Felix Müller, Umweltbundesamt
Moderation: Michael Brunn, Chefredakteur RECYCLING magazin
Bisherige Veranstaltungen
Falls Sie den RECYCLING talk verpasst haben sollten, können Sie sich im Folgenden die jeweilige Aufzeichnung in voller Länge ansehen:
Februar 2022: Wie digital kann die Abfallwirtschaft werden?
Mit der Digitalisierung hat eine disruptive Technologie Einzug gehalten, die alle Bereiche der Gesellschaft verändert. Dies gilt natürlich nicht zuletzt auch für die Kreislaufwirtschaft. Die Frage ist aber, was genau die Digitalisierung für die Branche bedeutet und an welchen Stellen sich Probleme ergeben können. In Ansätzen ist die Digitalisierung schon in der Kreislaufwirtschaft angekommen, sei es durch Start-Ups oder etablierte Unternehmen. Insgesamt steht die Branche aber noch am Anfang.
Referent:innen:
Dr. Holger Berg, Wuppertal Institut
Felix Heinricy, Resourcify
Ute Müller, Consist ITU Environmental Software GmbH
Thomas Schachtner, WTR GmbH
Moderation: Michael Brunn, Chefredakteur RECYCLING magazin
Beim nächsten Mal möchten Sie gerne live dabei sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter, die Termine werden wir rechtzeitig bekannt geben.