Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf www.recyclingmagazin.de (Homepage) erfolgt in Einklang mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen. Wir informieren Sie mit dieser Datenschutzerklärung über die konkrete Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei dem Besuch unserer Webseiten.
Stand der Datenschutzerklärung: März 2023
1. Verantwortliche Stelle
DETAIL Business Information GmbH
Messerschmittstraße 4
80992 München
Tel.: +49 (0)89/381620-0
Fax: +49 (0)89/381620-870
E-Mail: info@recyclingmagazin.de
Datenschutzbeauftragter:
CAPCAD Systems AG
Herr Thorsten Ewald
Carl-Zeiss-Ring 21
85737 Ismaning
Tel: +49 89 99152217
E-Mail: dbi.datenschutz@capcad.de
2. Erhobene Daten und Zweck der Datenverarbeitung
Wir erheben personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen und/oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
2.1 Nutzungsdaten
Bei dem Besuch unserer Homepage und des Webshops erheben wir Nutzungsdaten:
- Zeitpunkt des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Gerätedaten
- IP-Adresse (anonymisiert).
Diese Nutzungsdaten speichern wir getrennt von anderen Daten. Die Nutzungsdaten verarbeiten wir ausschließlich zu statistischen Zwecken, zur Gewährleistung der Systemsicherheit, zur technischen Verbesserung und zur Optimierung des Angebotes. Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zum Zweck der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Webseite). Die Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den genannten Verwendungszweck erforderlich ist.
2.2 Bestelldaten
Wenn Sie auf unserer Homepage eine Einzelheft- oder Abo-Bestellung aufgeben, erheben wir die folgenden Daten:
- Name
- Adresse
- Telefon
- E-Mailadresse
- Zahlungsdaten
Die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten wir, da sie für die Geschäftsabwicklung benötigt werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre.
2.3 Abrechnung digitale Bestellungen
Zur Abrechnung digitaler Käufe und Abonnements nutzen wir den Zahlungsdienstleister PayPal (PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg). Dies entspricht unserem berechtigten Interesse, eine effiziente und sichere Zahlungsmethode anzubieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In dem Zusammenhang geben wir folgende Daten an PayPal weiter, soweit es für die Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO).
- Vorname
- Nachname
- Adresse
- Telefon
- E-Mailadresse
Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten können wir eine Zahlung über PayPal nicht durchführen.
PayPal führt bei verschiedenen Diensten wie Zahlung per Lastschrift eine Bonitätsauskunft durch, um Ihre Zahlungsbereitschaft und -fähigkeit sicherzustellen. Dies entspricht dem berechtigten Interesse PayPals (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und dient der Vertragsdurchführung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Dafür werden Ihre Daten (Name, Adresse und Geburtsdatum, Bankkontodetails) an Auskunfteien weitergegeben. Wir haben auf diesen Prozess keinen Einfluss und erhalten lediglich das Ergebnis, ob die Zahlung durchgeführt oder abgelehnt wurde oder eine Überprüfung aussteht.
Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber PayPal finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Ihre Daten werden bis zum Abschluss der Zahlungsabwicklung gespeichert. Dazu zählt auch der Zeitraum der für die Bearbeitung von Rückerstattungen, Forderungsmanagement und Betrugsprävention erforderlich ist.
2.4 Kontaktdaten
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die folgenden Daten:
- Name
- E-Mailadresse
Die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten wir, da sie für die Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig sind.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
3. Weitergabe der Daten
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte oder Auftragnehmer von Auftragsverarbeitungen erfolgt nur, sofern dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Wir geben personenbezogene Daten an spezialisierte Dienstleister weiter, beispielsweise an Versand- und Zahlungsdienstleister. Eine Übermittlung an Drittstaaten findet nur statt sofern wir hierauf in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich hinweisen.
Wir stellen dabei durch entsprechende Maßnahmen sicher, dass die Dritten ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten einhalten.
4. Löschung der Daten
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw. wird. Bei Löschung oder Sperrung der Daten können entsprechende Leistungen nicht mehr genutzt werden.
5. Newsletter und E-Mail-Werbung
5.1 Newsletter
Wir informieren Sie gerne über aktuelle Meldungen aus unserem Hause, über Produkte und Neuheiten, Termine und andere wissenswerte Branchen-News in unserem Newsletter, wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben oder soweit dies den gesetzlichen Regelungen entspricht.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Mit der Anmeldung (Double-Opt-In-Verfahren) zum Newsletter erklären Sie sich einverstanden mit dem Empfang des Newsletters. Die erhobenen Daten (Anrede, Name, E-Mail-Adresse) werden nur für den Versand des Newsletters verwendet.
Der Versand unseres Newsletters erfolgt über MailGun, einen Service des E-Mail-Service-Providers Mailgun Technologies. MailGun übermittelt Daten in die USA. Die Datenschutzbestimmungen von MailGun finden Sie hier: https://www.mailgun.com/de/rechtliches/datenschutzerklaerung/. MailGun erhebt und verarbeitet Nutzungsdaten des Newsletters. Diese erhobenen Informationen werden zur technischen Verbesserung und zur Optimierung des Angebotes des Newsletters verarbeitet.
Ihre Einwilligung zum Empfang des Newsletters sowie der damit verbundenen Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf erfolgt über einen Link in den Newslettern oder durch formlose Mitteilung an DETAIL Business Information GmbH, Messerschmittstraße 4, 80992 München oder per E-Mail an
datenschutz@recyclingmagazin.de.
Einwilligungserklärung zum Newsletter:
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Business Information GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Business Information GmbH jederzeit widerrufen.
5.2 E-Mail-Werbung nach § 7 Abs. 3 UWG
Wir sind im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnis nach § 7 Abs. 3 UWG berechtigt, die von Ihnen bei der Bestellung angegeben E-Mail-Adresse zur Direktwerbung für eigene, ähnliche Produkte oder Dienstleistungen zu nutzen. Falls Sie keine Werbung zu ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen mehr erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Die Abmeldung ist in jeder Werbe-E-Mail möglich.
Cookies und Tracking-Tools
Wir weisen darauf hin, dass diese Webseiten Cookies verwenden. Cookies sind Textdateien, die im Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung der Verarbeitung für statistische Zwecke, zur Optimierung der Darstellung oder zu Marketingzwecken). Wird die Einwilligung zur Verwendung von Cookies nicht erteilt, können einige Angebote der Webseite nicht oder unvollständig genutzt werden.
Informationen zu den eingesetzten Cookies:
Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Borlabs Cookie
Name | Borlabs Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website, Impressum |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
PHP Session
Name | PHP Session |
---|---|
Anbieter | RECYCLING magazin |
Zweck | Dieser Cookie ist für das Session-Handling des Servers verantwortlich. |
Cookie Name | PHPSESSID |
Cookie Laufzeit | Session |
Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Google Analytics
Name | Google Analytics |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Monate |
Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Google Tag Manager
Name | Google Tag Manager |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookies zur Steuerung der Banner-Ausspielung |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
ConvertPlus
Name | ConvertPlus |
---|---|
Anbieter | Convert Plus |
Zweck | Eintragungsbox für Newsletter-Anmeldungen |
Cookie Name | cp_id_*,cp-impression-added-forcp_id_*,temp_cp_id_* |
Cookie Laufzeit | 90 Tage |
Externe Medien
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Name | |
---|---|
Anbieter | Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Google Maps
Name | Google Maps |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Name | |
---|---|
Anbieter | Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
OpenStreetMap
Name | OpenStreetMap |
---|---|
Anbieter | Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Name | |
---|---|
Anbieter | Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Vimeo
Name | Vimeo |
---|---|
Anbieter | Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
YouTube
Name | YouTube |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Die Webseite verwendet außerdem Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind, diese enthalten keine personenbezogenen Informationen und werden nicht durch Dritte ausgelesen.
Soweit Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden und kein dem europäischen Standard entsprechendes Datenschutzniveau besteht, haben wir zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus mit dem Dienstleister EU-Standardvertragsklauseln geschlossen. Eine Übermittlung von Daten in die USA und ein Zugriff US-amerikanischer Behörden auf die bei den Dienstleistern gespeicherten Daten kann nicht ausgeschlossen werden. Die USA gelten derzeit aus datenschutzrechtlicher Sicht als Drittland. Sie haben dort nicht die gleichen Rechte wie innerhalb der EU/ des EWR. Ggf. stehen Ihnen keine Rechtsbehelfe gegen Zugriffe von Behörden zu.
6.1 Google Ad Manager zur Einblendung von Online-Werbung
Die DETAIL Business Information GmbH verwendet zur Schaltung von Online-Werbung auf der Website den Google Ad Manager (vormals: DoubleClick for Publishers (Small Business)) der Google LLC (USA) („Google“). Dies ermöglicht es der DETAIL Business Information GmbH, den Nutzern bestimmte Werbeanzeigen einzublenden. Die DETAIL Business Information GmbH schaltet dabei keine interessenbezogene Werbung von Drittanbieternetzwerken, sondern lediglich direkt durch die DETAIL Business Information GmbH vermarktete Anzeigen.
Google verwendet dabei Cookies, die jedoch keine personenbezogenen Daten enthalten oder speichern. Nähere Informationen hierzu sind abrufbar unter dem folgenden Link -> (http://www.google.com/policies/technologies/ads/). Der Verwendung von Cookies durch Google kann unter folgendem Link -> (https://www.google.de/settings/ads/onweb#display_optout) widersprochen werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, wobei sich die Berechtigung der DETAIL Business Information GmbH daraus ergibt, dass diese ihre Aufwendungen zum Betrieb der Seite auch für Direktwerbung nutzen möchte und dem Nutzer – nach Abwägung mit ihren vernünftigen Erwartungen auf Grundlage ihrer Beziehung zur DETAIL Business Information GmbH als Website-Betreiber – keine besonderen Nachteile hierdurch entstehen.
6.2 Google AdWords
Unser Webshop benutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“, das Onlinemarketingverfahren der Google Inc. („Google“) und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Dabei wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind.
Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können. Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die anonyme Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden, jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Sie können der Erfassung auf Ihre Nutzung der Anzeigen bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie in Ihrem Browser Google Adwords deaktivieren.
Nähere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten und Datenschutz von Google AdWords finden Sie unter
https://policies.google.com/technologies/ads. Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google können Sie unter https://adssettings.google.com vornehmen.
6.3 eTracker
Der Anbieter dieser Website nutzt Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Wir verwenden standardmäßig keine Cookies für die Web-Analyse. Soweit wir Analyse- und Optimierungs-Cookies einsetzen, holen wir Ihre explizite Einwilligung gesondert im Vorfeld ein. Ist das der Fall und Sie stimmen zu, werden Cookies eingesetzt, die eine statistische Reichweiten-Analyse dieser Website, eine Erfolgsmessung unserer Online-Marketing-Maßnahmen sowie Testverfahren ermöglichen, um z.B. unterschiedliche Versionen unseres Online-Angebotes oder seiner Bestandteile zu testen und zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen.
Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit durch Klick auf den Schieberegler widersprechen. Der Widerspruch hat keine nachteiligen Folgen. Wird kein Schieberegler angezeigt, ist die Datenerfassung bereits durch andere Blockier-Maßnahmen unterbunden.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker finden Sie hier.
7. Social Plugins
Wir verwenden Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke.
Um den Schutz Ihrer Daten bei Benutzung unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins nicht uneingeschränkt, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links (sogenannte „Shariff-Lösung“) in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass durch die Benutzung der Website noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt wird. Klicken Sie auf einen der Buttons der sozialen Netzwerke, öffnet sich ein neues Fenster und ruft die Seite des jeweiligen Diensteanbieters auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button betätigen können.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
https://twitter.com/privacy
http://www.facebook.com/policy.php
http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
https://www.youtube.com/intl/de/yt/about/policies/#community-guidelines
https://www.xing.com/privacy
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
8. Schutz der Privatsphäre von Personen unter 16 Jahren im Internet
Personenbezogene Daten von Minderjährigen (unter 16 Jahren) werden von der Musterfirma nicht wissentlich gesammelt oder in irgendeiner Form verwendet. In der Regel erfahren wir nicht das Alter des Besuchers unserer Internetseiten. Wir haben jedoch auch keine spezifischen Maßnahmen ergriffen, um solche Daten im besonderen Maße zu schützen. Ohne die ausdrückliche Zustimmung der Eltern oder Aufsichtspersonen dürfen Personen unter 16 Jahren keine personenbezogenen Daten übermitteln.
9. Ihre Rechte
9.1 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, die von Ihnen erteilten Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Ein Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
9.2 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden.
9.3 Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Daten
Sie haben das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Bei Löschung oder Sperrung Ihrer Daten können Sie allerdings entsprechende Leistungen nicht mehr nutzen.
Ihr Recht auf Löschung kann durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten ausgeschlossen sein.
9.4 Datenexport
Sie haben das Recht, dass wir Daten, die wir mit automatischen Verfahren verarbeiten und in deren Nutzung Sie eingewilligt haben, Ihnen in maschinenlesbarer Form zur Verfügung stellen oder an andere Verantwortliche übertragen.
9.5 Geltendmachung der Rechte
Ihre Rechte machen Sie durch formlose Mitteilung an DETAIL Business Information GmbH, Messerschmittstraße 4, 80992 München oder per E-Mail an datenschutz@recyclingmagazin.de geltend.
Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
10. Datensicherheit
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten vor den Risiken, die mit der Datenverarbeitung verbunden sind, insbesondere vor unerlaubtem Zugriff, Verwendung oder Veröffentlichung. Zu diesem Zweck unterhalten wir entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, die sich am aktuellen Stand der Technik orientieren.