NE-Metalle
Konfliktrohstoffe: EU-Entscheidung nicht sinnvoll für Recycling und Nachhaltigkeit
| Die WirtschaftsVereinigung Metalle und der Verband Deutscher Metallhändler fordern, den Verordnungsentwurf nachzubessern.
Neues Verfahren für Recycling von verzinktem Stahlschrott
| Forscher der TU Clausthal haben einen Weg gefunden, Zink mit einem erheblich geringeren Energieaufwand als bisher von Stahl zu lösen.
Aluminiumindustrie feiert Klimaschutz-Erfolge
| Von 2000 bis 2005 ist die Menge an Aluminium, die jedes Jahr aus recyceltem Material hergestellt wird, weltweit von 13 auf 15 Millionen Tonnen gestiegen. Das ergaben Erhebungen des International Aluminium Institute (IAI). Dies sei eine gute Nachricht für das Klima: Beim Einsatz von Primärrohstoffen liege der Ausstoß von Treibhausgasen 20 mal höher. Doch auch in diesem Bereich seien beachtliche Fortschritte gemacht worden.