Anzeige

Moderne Metallaufbereitung in Katar

S’hail Metals ist das führende Metallrecycling-Unternehmen in Katar. Unter dem Dach der NBA Group of Companies bereitet S’hail Metals jährlich 120.000 t Fe- und NE-Metallschrotte auf.
Aufbereitungslinie von Sicon für Meatballs, Elektromotoren und andere Metallverbundstoffe. Bild: Sicon
Anzeige

Sicon arbeitet seit 2016 mit S’hail Metals zusammen. Das erste Projekt war eine modulare Aufbereitungslinie für Meatballs, Elektromotoren und andere Metallverbundstoffe, die für eine Durchsatzleistung von 5-7 tph ausgelegt war. S’hail Metals hatte eine klare Vorstellung von der zu erreichenden Qualität der Endprodukte, da sich bereits Schmelzanlagen für Kupfer und Aluminium im Bau befanden und man von Beginn an das Ziel hatte, die Rohstoffe aus der Sicon-Aufbereitungsanlage metallurgisch zu recyceln.

Heiner Guschall, Geschäftsführer Sicon: „Die Zusammenarbeit mit der S’hail Metals Group war unser erstes Projekt in Katar. Von Kundenseite wurden klare Zielvorgaben definiert, die letztlich in Verbindung mit unseren erprobten Systemlösungen auch umgesetzt werden konnten. Wir sehen die Zusammenarbeit mit unseren Kunden stets als langfristige Partnerschaft und leiten daraus die Ziele für unsere internen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten ab.“

Die von Sicon komplett gelieferte Aufbereitungsanlage in Katar läuft nun im dritten Jahr problemlos und dient als Rohstofflieferant der ebenfalls zur Unternehmensgruppe gehörenden National Factory of Copper and Aluminium (NFCA). Eine Schmelzanlage für Aluminium verarbeitet dort den Aluminiumschrott der Anlage zu Ingots (Aluminiumbarren). Eine zweite Schmelzanlage verarbeitet Kupfermahlgut und sonstige Kupferschrotte und beseitigt mittels des sog. Fire-Refinings letzte Spurenelemente an Verunreinigungen. Das flüssige Kupfer wird zu Walzprodukten vorrangig für den lokalen Markt verarbeitet.

Quelle: Sicon

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link