Anzeige

China

  • China setzt verstärkt auf Qualität bei seinen Wertstoffimporten. Das habe zur Folge, dass chinesische Inspektoren neuerdings intensive Kontrollen in den Häfen durchführen. Davon betroffen seien insbesondere Mischkunststoffballen. Die Arbeitsgruppe Mischkunststoffe im bvse-Fachverband Kunststoffrecycling begrüßt diese Entwicklung ausdrücklich.

  • Die 63 an World Steel Association (worldsteel) berichtenden Staaten haben im März 135 Millionen Tonnen Rohstahl produziert. Das entspreche einem Plus von 1,0 Prozent gegenüber März 2012. Beim genaueren Blick auf die einzelnen Regionen zeichnet sich ein ähnliches Bild ab wie im Februar: Asiatische Staaten waren die einzigen der großen Produzenten, die von Mengensteigerungen berichten konnten.

  • Der weltweite Stahlverbrauch soll in diesem Jahr um 2,9 Prozent auf rund 1,5 Milliarden Tonnen steigen. Das schreibt der Weltstahlverband worldsteel in einer aktuellen Prognose für das Jahr 2013. Weiter rechnet der Verband für das Jahr 2014 mit einem Wachstum der globalen Stahlnachfrage um 3,2 Prozent auf 1,5 Milliarden Tonnen.

  • Im Zuge der europäischen Wirtschaftskrise sind die Märkte außerhalb der EU-Zone für deutsche Exporteure wichtiger geworden. Vor allem China hat rasant an Bedeutung gewonnen. Die Bäume wachsen jedoch nicht in den Himmel. So habe das langsamere Wachstum in China im Jahr 2012 den Absatz der Exporteure beeinträchtigt, so die Deutsche Bank (DB) Research.

  • Anzeige
  • 2012 hat es auf dem Raffinade-Kupfer-Markt ein Produktionsdefizit von 340.000 Tonnen gegeben. Die International Copper Study Group (ICSG) sieht als Gründe dafür das verhaltene Produktionswachstum und den stark gestiegenen Bedarf Chinas. Chinas offensichtlicher Verbrauch täuscht vermutlich aber über den tatsächlichen Verbrauch hinweg.

  • Im Februar sticht China mit der Menge an hergestelltem Rohstahl hervor. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Volksrepublik nämlich der einzige große Stahlproduzent weltweit, der eine Produktionssteigerung vermelden kann. Mit 61,8 Millionen Tonnen hat China laut der World Steel Association (worldsteel) ein Plus von 9,8 Prozent verbucht.

  • Die globale Recyclingrate für gebrauchte Tetra-Pak-Kartons ist im Jahr 2012 um 10 Prozent gestiegen – von 528.000 auf 581.000 Tonnen. Das entspricht laut Getränke-Hersteller 22,9 Prozent der Gesamtmenge der weltweit verkauften Tetra-Pak-Getränkekartons. Top-Performer sind Luxemburg und Belgien, mit großem Abstand folgt Deutschland.

  • Anzeige
  • Die weltweite Rohstahlproduktion hat im Januar dieses Jahres leicht zugelegt. Wie aus den aktuellen Zahlen der World Steel Association (worldsteel) hervorgeht, haben die 62 an worldsteel berichtenden Staaten 125 Millionen Tonnen Rohstahl erzeugt und damit 0,8 Prozent mehr als im Januar 2012.

  • 2012 wurde weltweit wieder mehr Kupfer nachgefragt. In den ersten elf Monaten ist der Kupfer-Verbrauch um 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresvergleichs-Zeitraum gestiegen. Das geht aus den aktuellen Daten der International Copper Study Group (ICSG) hervor. Getrieben wurde diese Steigerung vor allem durch den stark gewachsenen Bedarf Chinas.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link