Der HWWI-Rohstoffpreisindex stieg im Dezember weiter um durchschnittlich 11,3 % gegenüber dem Vormonat und lag im Monatsdurchschnitt 10,8 % unter dem entsprechenden Monatswert des Vorjahres.
Der HWWI-Rohstoffpreisindex stieg im Dezember weiter um durchschnittlich 11,3 % gegenüber dem Vormonat und lag im Monatsdurchschnitt 10,8 % unter dem entsprechenden Monatswert des Vorjahres.
Der bvse zeigt sich enttäuscht, dass die Verantwortung für eine qualitätsgesicherte Aufbereitung auf Anlagenbetreiber übertragen wird.
Mit dem Inkrafttreten des novellierten Batteriegesetzes (BattG) zum 01.01.2021 erwartet die Stiftung GRS Batterien (GRS Batterien) erneute Wettbewerbsverzerrungen zwischen den Rücknahmesytemen.
Eine neue Sortieranlage für Leichtverpackungsabfälle hat nach gut einjähriger Bauzeit und einem trotz der Corona-Pandemie planmäßigen Bauverlauf ihren Betrieb in Bremen aufgenommen.
Ab 1. Januar 2021 gelten verschärfte Regelungen für den Export von Kunststoffabfällen aus der EU.
Interseroh nimmt erstmals als Hauptaussteller an der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme BAU teil, die vom 13. bis 15. Januar 2021 online stattfinden wird.
Rund 1.080.100 Tonnen Verpackungen und Altpapier wurden von den österreichischen Haushalten 2020 getrennt gesammelt.
In diesem besonderen Jahr, in dem alles anders ist als geplant, erwartet und erhofft, begeht die Heinz Bergmann OHG ihr 50-jähriges Jubiläum.
Das Umweltbundesamt hat das Kunststoffrecycling und die eingesetzten Sortier- und Recyclingtechniken in Österreich analysiert und vorhandene Hemmnisse und Treiber mit Anlagenbetreibern identifiziert.
Remex und K+S wollen ihre Aktivitäten in den Bereichen der untertägigen Entsorgung sowie der Abdeckung von Kali-Rückstandshalden in einem neuen Gemeinschaftsunternehmen „REKS“ bündeln.
Wenn man ein Kleidungsstück in einen Textilcontainer wirft, wünschen sich die Spender in der Regel, dass es wiederverwendet wird und außerdem einen sozialen Zweck erfüllt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH