Im Jahr 2013 wurden von der europäischen Papier- und Zellstoffindustrie 55,5 Millionen Tonnen Altpapier gesammelt und weiterverwertet.
Im Jahr 2013 wurden von der europäischen Papier- und Zellstoffindustrie 55,5 Millionen Tonnen Altpapier gesammelt und weiterverwertet.
Die Stadt Oldenburg hat der Arbeitsgemeinschaft Duales System Oldenburg (Arge) die Sammlung von Altpapier im Stadtgebiet untersagt.
Es ist mehr als fünfmal so groß wie der bisherige Standort in Dortrecht. Der Recycling- und Umweltdienstleister Alba hat im Amsterdamer Hafen sein neues Exportterminal eröffnet. Künftig sollen von dort aus Sekundärrohstoffe aller Art in die Welt verschickt werden.
Die Papierindustrie in Österreich zeigt sich erfreut über das Energie- und Klimapaket 2030 der EU-Kommission. Das sei eine „Weichenstellung in Richtung einer vernünftigen Förderpolitik für Biomasse“, sagt der Verband Austropapier. So werde Holz nicht weiter der Industrie entzogen.
CEPI – der Verband der europäischen Papierfabriken – hat auf der Europäischen Papierwoche den sechsten Nachhaltigkeitsbericht vorgestellt.
Nach dem ablehnenden Votum des EU-Parlaments zu den Abfallende-Kriterien von Altpapier sieht der Entsorgerverband bvse darin eine Chancen für eine Verbesserung der Verordnung.
Anfang der Woche hat das EU-Parlament gegen die Kriterien für das Abfallende von Altpapier gestimmt. Der Entsorgerverband BDE begrüßt diese Entwicklung.
Nun ist sie erstmal endgültig gestoppt: Die Verordnung zum Abfallende für Altpapier. Das EU-Parlament hat am heutigen Dienstag gegen den Entwurf gestimmt. Der europäische Dachverband der Papierfabriken CEPI äußert sich sehr erfreut.
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat dem Verordungsentwurf für das Abfallende von Altpapier eine Absage erteilt. Indem der Ausschuss einem Antrag zur Änderung der Verordnung zugestimmt hat, rückt die Realisierung des Abfallendes wieder in die Ferne.
Das Problem ist unter anderem die fehlenden Formstabilität: Altpapierballen stellen oft eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, sie sicher zu verladen. Nun hat der Entsorgerverband bvse gemeinsam mit anderen Verbänden dazu eine Verladeempfehlung veröffentlicht.
Das Bild sei „nicht realistisch“: Der Verband deutscher Papierfabriken (VDP) kritisiert das neue Preisermittlungsverfahren des Europäischen Wirtschaftsdienstes (EUWID) für Altpapier.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH