Der Recyclingprozess in der Papierherstellung ist komplex. Schwankungen in der Faserqualität und der Verschmutzungsgrad der Altpapierballen haben einen direkten Einfluss auf die Produktionsmenge.
Der Recyclingprozess in der Papierherstellung ist komplex. Schwankungen in der Faserqualität und der Verschmutzungsgrad der Altpapierballen haben einen direkten Einfluss auf die Produktionsmenge.
Die österreichischen Haushalte sammelten im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 522.870 Tonnen Verpackungen und Altpapier.
Mit einer jährlichen Sortierkapazität von rund 100.000 Tonnen soll eine der modernsten Anlagen Europas entstehen.
Faserbasierte Verbundstoffe werden als Verpackungsmaterial immer beliebter. Doch welche Auswirkungen hat der Trend für das Papierrecycling? Darüber diskutierten Vertreter der BDE im Rahmen einer Konferenz auf der IFAT mit über 100 Experten.
Auf der Jahrestagung des Bureau of International Recycling haben alle Divisionen die Pläne der EU-Kommission für eine stärkere Regulierung der Abfallverbringung kritisiert: Eine Einschränkung des Handels gefährde die Unternehmen und das Recycling.
Im Rahmen ihrer Jahresbilanz-Pressekonferenz erhöht die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) den Druck in Richtung Kreislaufwirtschaft: Pandemie, Krieg und deren wirtschaftliche Auswirkungen durch Versorgungsengpässe, Lieferkettenunterbrechungen oder Teuerungswellen hätten die Grenzen und Verletzbarkeit des traditionellen ökonomischen Systems aufgezeigt.
Carbonfaserverbundwerkstoffe sind u. a. aufgrund ihres Leichtbaupotenzials überall im Einsatz, z. B. in der Luftfahrtindustrie, in Windkraftenergieanlagen, im Automotive-Bereich und bei der Herstellung von Sportgeräten.
2021 entschied sich das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Loacker für den Umbau seiner Altpapiersortieranlage.
„Unsere unternehmerische Aufgabe in Krisenzeiten ist es, einen Beitrag dazu zu leisten, die Rohstoffversorgung unserer Industrie sicherzustellen“, erklärte Werner Steingaß, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbandes Papierrecycling in seiner Eröffnungsrede des 24. Internationalen Altpapiertages in Berlin.
Lieferando erweitert sein Angebot nachhaltiger Verpackungen um biologisch vollständig abbaubare Boxen mit einer einzigartigen Algenbeschichtung.
Im Corona-Jahr 2020 wurden bei den privaten Haushalten in Deutschland pro Kopf 78 Kilogramm Verpackungsmüll eingesammelt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH