Newsarchiv
-
Noch ein halbes Jahr dauert es bis zur RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) vom 9. bis 11. Oktober in der Messe Karlsruhe.
-
Die Europäische Kommission hat einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgelegt, der die Wettbewerbsfähigkeit und Modernisierung des Chemiesektors in der EU stärken soll.
-
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind praktisch Teil der Unternehmens-DNA. Entsprechende Ansprüche stellt die Bachhuber & Partner Entsorgungs GmbH nicht nur an ihre Tätigkeit, sondern auch an die Ausstattung ihres Betriebsgeländes und Fuhrparks. Möglichst CO2-neutral soll es dabei zugehen.
-
Vom 4. bis 6. Juni 2025 kamen 20 junge Fach- und Führungskräfte der Recycling- und Entsorgungsbranche aus Mitgliedsunternehmen des bvse zum Juniorenkreistreffen in München zusammen.
-
Eine neue Studie der internationalen Normierungsorganisation British Standard Institution (BSI) zeigt, dass Befürchtungen hinsichtlich der Hygiene und Qualität von wiederverwendeten oder reparierten Produkten die weltweiten Bemühungen bremsen, zu einer Kreislaufwirtschaft überzugehen und die Auswirkungen des Konsums auf den Planeten zu minimieren.
-
Wenn in einem Sägewerk der Einschnitt läuft, fällt nicht nur wertvolles Schnittholz an – sondern auch jede Menge Restholz. Ohne eine effiziente Entsorgung kann dieser Nebenstrom schnell zum Hauptproblem werden.
-
Die jüngste Serie von Bränden im gesamten Bundesgebiet darunter Meldungen aus Swisttal, Hamburg-Billbrook, Augsburg-Oberhausen, Dresden, Goch und Mühlhausen alarmieren die Entsorgungsbranche.
-
Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverbands Kunststoffrecycling fordert einen Kurswechsel: Mehr Ehrlichkeit, Investitionen und Anerkennung für funktionierende Lösungen wie das PET-Recycling.
-
Die interaktive, frei zugängliche 3D-Karte soll das Innenleben von rund 52 Millionen Gebäuden und damit das Potenzial von 20,8 Giga-Tonnen Baumaterial im Gebäudebestand sichtbar machen.
-
Seit kurzem verantworten Christian Kaiser (Geschäftsführer Kaufmännisches) und Peter Kröninger (Geschäftsführer Vertrieb) gemeinsam die Geschäfte.
-
Als offizieller Nachfolger des bisherigen T9 verbindet der T100 laut Hersteller ein hochwertiges Design mit smarten Technologien sowie einfacher Integration in bestehende Märkte.
-
Im Rahmen der Landesversammlung der bvse-Landesverbände Nord kamen am 2. Juli rund 60 Teilnehmende aus der bvse-Mitgliedschaft in Seevetal-Hittfeld zusammen.