Fähigkeiten der Recyclingbranche sind gefragt
| Gute Stimmung herrschte bei den Teilnehmern des diesjährigen bvse-Neujahrsempfangs in Filzmoos, obwohl die Vorzeichen für 2023 auf ein schwieriges Jahr schließen lassen.
Kreislaufwirtschaftstage Münster: „Sichere Energie- und Rohstoffversorgung und die Rolle der Kreislaufwirtschaft“ im Fokus
| Bundesminister Dr. Robert Habeck ist Schirmherr der vom IWARU der FH Münster organisierten Fachtagung
bvse: Es gibt keinen Platz für das chemische Recycling
| In der Anhörung des Umwelt- und des Wirtschaftsausschusses im Landtag von Nordrhein-Westfalen machte bvse-Experte Dr. Thomas Probst deutlich, dass im Bereich der Kunststoffleichtverpackungen kaum Platz sei für das chemische Recycling.
Normungsroadmap Circular Economy vorgestellt
| Das Deutsche Institut für Normung (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und der VDI haben heute die Normungsroadmap Circular Economy veröffentlicht.
Recycling-App von Saubermacher und ARA soll Sammelquoten erhöhen
| Die App „Digi-Cycle“ soll das Recycling vereinfachen und die Mülltrennqualität verbessern.
Studie: Wiederverwendung von Kleidung hat 70-mal geringere Umweltauswirkungen
| Eine von der europäischen Textilwiederverwendungs- und -recyclingindustrie in Auftrag gegebene Ökobilanz hat bestätigt, dass die Wiederverwendung von Textilien im Vergleich zur Herstellung neuer Kleidung erhebliche CO2- und Wassereinsparungen mit sich bringt.
Recup schließt die 20.000ste Ausgabestelle an
| Das Mehrwegsystem Recup/Rebowl hat nach eigenen Angaben seine Präsenz am Markt im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
70.000t rPET-Granulat bei RCS
| Der mittelständische Entsorgungs- und Recyclingbetrieb RCS aus Werne steigert mit einer zweiten Erema Vacunite Bottle-to-Bottle-Anlage seine Produktionsmenge auf mehr als das 4,5-fache.
HWWI: Kohle verzeichnet erneut deutlichen Preisanstieg
| Die Teilindizes für Energierohstoffe (+2,8 %) und der Index...
Abfallverbringung: EU-Parlament drängt auf strengere Vorschriften
| Das Parlament hat am Dienstag seine Position für Verhandlungen mit den EU-Regierungen zur Überarbeitung der EU-Verfahren und Kontrollmaßnahmen für Abfallverbringungen angenommen.
Stadlers Vision für die Recyclingindustrie
| Stadler ist entschlossen, den schnell wachsenden Anforderungen der Recyclingindustrie gerecht zu werden, die sich in einem immer rasanteren Tempo weiterentwickelt.
Resourcify und Otto Dörner: Schnittstelle für digitales Abfallmanagement
| Nachdem im Rahmen der IFAT die Zusammenarbeit von Resourcify und dem Kundenportal Go für die Entsorgungs- und Schüttgutbranche von Otto Dörner angekündigt wurde, ist die gemeinsame Schnittstelle jetzt verfügbar.
VDM kritisiert Hürden für den internationalen Metallhandel
| Der VDM kritisiert, dass die Verordnung nicht zwischen Abfallarten...
PVC-Branche setzt deutlich mehr Rezyklate ein
| Laut dem von VinylPlus Deutschland und Plastics Europe Deutschland gemeinsam in Auftrag gegebenen Stoffstrombild für PVC in Deutschland 2021 wurden 340.000 Tonnen PVC-Rezyklate plus 1,57 Millionen Tonnen Neuware-PVC in Deutschland zu Halbzeugen und Endprodukten verarbeitet.