Newsarchiv
-
Weltec Biopower nimmt derzeit gemeinsam mit dem französischen Partner Weltec Agripower ein Erweiterungsprojekt in Iffendic (Bretagne) in Betrieb. Bereits 2014 wurde in Iffendic bei dem Landwirt eine Biogasanlage gebaut, nun wird diese in der Kapazität verdoppelt.
-
Rodepa in Henkel hat eine weitere Waschanlage zum Aufbereiten von Post-Consumer Kunststoffabfällen in Auftrag gegeben.
-
Verdi begrüßt die Bereitschaft des BDE, Tarifverhandlungen über einen neuen Tarifvertrag Branchenmindestlohn für die Abfallwirtschaft aufzunehmen.
-
BDE und VBS sehen in einer möglichen Jamaika-Koalition in der Bundesregierung die Chance, dass nachhaltige Ressourcenwirtschaft künftig eine angemessene Bedeutung in der Wirtschaftspolitik erhält.
-
Auf der kommenden Ecomondo in Rimini präsentiert die Vecoplan AG unter anderem die Hochleistungs-Zerkleinerer VEZ 2500 T.
-
Die Deutsche Umwelthilfe hat Rücknahmesysteme für Elektroschrott untersucht und sieht erheblichen Verbesserungsbedarf bei der Sammlung.
-
Seik Automobil Recycling bündelt seine eBay-Handelsaktivitäten in eCommerce-Software und reduziert damit seinen Aufwand.
-
Die Komatsu Germany GmbH feierte am 20.09.2017 zum einen die Eröffnung des neu gebauten „Technical Centers“. Zum anderen verabschiedete sie zusammen mit internationalen Kunden die 1.000ste Maschine, bestimmt für eine Goldmine in Mexiko.
-
Ein neues Verfahren von iGas energy soll alle organischen Abfälle verwerten, die in Kommunen entstehen.
-
Die Große Tarifkommission des BDE hat sich für die Aufnahme von Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag Branchenmindestlohn für die Abfallwirtschaft mit nachfolgendem Antrag auf Allgemeinverbindlichkeitserklärung ausgesprochen.
-
Mit einem Positionspapier wendet sich der europäische Branchendachverband für die Recycling- und Entsorgungsbranche, EuRIC, an die Beteiligten der Trilog-Verhandlungen zur Überarbeitung der EU-Abfallgesetzgebung in Brüssel.
-
BTB PET-Recycling und Starlinger arbeiten bereits seit zehn Jahren in Sachen PET-Eingangsware zusammen.