Newsarchiv
-
Der Goldpreis hat ein psychologisch wichtige Marke überschritten.
-
Kupferkonzentrate sind derzeit am Markt knapp, während Schmelz- und Raffinerielöhne (TC/RC) sowohl im Spot- als auch im Langfristgeschäft sehr gering sind. Dies erklärte Thomas Hölandt, General Manager Metallurgie bei der Norddeutschen Affinerie (NA) neulich.
-
Energie lässt sich effizienter nutzen als bislang, indem man Öl aus Kunststoffen zurückgewinnt.
-
Mit sauberen Fahrzeugen sicher in die Umweltzonen
-
Die Trimet-Dependance feierte Anfang September das 20. Jahr ihres Bestehens. Von Turin aus betreut Paolo Baldino (40) für die Trimet Aluminium AG den italienischen und spanischen Markt. Vor einigen Jahren hat er das von seinem Vater Roberto aufgebaute Geschäft übernommen
-
Die B+B Anlagenbau GmbH präsentiert zur Kunststoffmesse „K 2007“ vom 24. bis 31. Oktober in Düsseldorf ihre innovative Pilotanlage zur hochwirtschaftlichen Aufbereitung von PET- und HDPE-Flaschenfraktionen.
-
Kritik, dass Remondis einen Vollservice nur gegen Aufpreis leistet
-
Die Kölner Unternehmensgruppe Interseroh profitiert von der hohen Nachfrage der Stahlkocher nach Altmetall. Dies berichtete vor kurzem die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ).
-
Positives Fazit von Schönmackers nach einem halben Jahr Die Anlaufschwierigkeiten sind überwunden, vermeldet die Entsorgungsfirma Schönmackers.
-
Kommunen müssen Dumpinglöhne ausgleichen
-
Der größte Coca-Cola-Händler in den USA hat eine Tochterfirma gegründet, die 100 Prozent der Coke-Verpackungen recyclen soll.
-
Mit dem Standort Merzig im Saarland richtet Interseroh ein zwölftes Zählzentrum für Rücknahme, Zählen und Verrechnen von Kunststoffflaschen und Dosen aus dem Einwegpfand ein.