Die beiden Unternehmen haben einen Werkstoff mit einem Anteil an recyceltem Aluminium für die Herstellung von Aluminiumstäben für Stromkabel entwickelt.
Die beiden Unternehmen haben einen Werkstoff mit einem Anteil an recyceltem Aluminium für die Herstellung von Aluminiumstäben für Stromkabel entwickelt.
Die Teilindizes für Energierohstoffe (+2,8 %) und der Index für Industrierohstoffe (+3,2 %) stiegen, während der Index für Nahrungs- und Genussmittel leicht zurückging. Der Subindex für Erdgas stieg im Dezember …
Während sich die Anzeichen mehren, dass die Rezession schwächer ausfallen könnte als zwischenzeitlich befürchtet, kommen zunehmend Sorgen auf, dass sich die Transportprobleme infolge der Corona-Entwicklung in China wieder verstärken und …
Gemeinsam mit dem österreichischen Kaffeeverband und führenden Kaffeehersteller*innen hat die ARA den Stoffkreislauf von Kaffeekapseln optimiert, um sie als Sekundärrohstoffe für neue Produkte zu nutzen.
Mehr als 90 Prozent der 2021 in Deutschland aus Aluminium-Altmaterial hergestellten Hochbauprodukte haben den geschlossenen Wertstoffkreislauf von A|U|F durchlaufen.
Der HWWI-Rohstoffpreisindex gab im November – wie bereits im Vormonat – weiter nach (-1,3 %).
Die Weltrohstoffpreise gaben im November 2022 auf Dollarbasis zum Vormonat um 1,3 % nach, was schwerpunktmäßig in den Preisen für energetische Rohstoffe begründet war.
Überraschungen gab es in den zurückliegenden Wochen auf dem Kupfermarkt nicht. Die Notierungen bewegen sich weiterhin um 8.000 US-Dollar, wobei zuletzt ein aufwärts gerichteter Trend zu beobachten war.
Permanentmagnete auf Basis von Seltenen Erden (SE) erhöhen u.a. die Effizienz von Generatoren in Windkraftanlagen und Motoren in Elektrofahrzeugen signifikant.
An der OTH Amberg-Weiden startet ein Forschungsprojekt, das auf die Rückgewinnung von Hightech-Metallen abzielt und dafür Schadstoffe nutzt, die bei der Kunststoffentsorgung anfallen.
Im Oktober sank der HWWI-Rohstoffpreisindex im Vergleich zum September um insgesamt 13,1 %.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH