International
Chinesen kaufen EEW Energy from Waste
| Die EQT Infrastructure II hat heute bekanntgegeben, dass EEW Energy from Waste an die chinesische Beijing Enterprises Holding verkauft wird. Die Transaktion soll voraussichtlich Ende Februar 2016 abgeschlossen sein.
Leitfaden zum Export ungefährlicher Abfälle
| Eine gemeinsame Initiative der privaten Entsorgerverbände hat in enger Kooperation mit einer Reihe von Mitgliedern einen Leitfaden zur Verbringung grün gelisteter Abfälle veröffentlicht. Damit soll den Mitgliedsunternehmen eine Hilfestellung bei der Einstellung auf die neue Rechtslage gegeben werden.
Alba auf der Suche nach Kapitalgebern
| Die Alba Group konkretisiert ihre Strategie im Investorenprozess, durch den der Ausbau des Chinageschäfts und das Wachstum auf den Heimatmärkten vorangetrieben sowie die Bilanzrelationen verbessert werden sollen.
Subsidiaritätsrüge für EU-Abfallpaket aus Österreich
| Der EU-Ausschuss des österreichischen Bundesrates befürchtet einen zu großen Eingriff in die Handlungsfähigkeit der Mitgliedsstaaten.
Verwertete Verpackungsmenge in Europa leicht gestiegen
| Für 2013 betrug die Verwertungsquote 79,3 Prozent, im Vorjahr waren es 78,4 Prozent. Die Quote der stofflichen Verwertung stieg ebenfalls leicht von 64,5 auf 65,3 Prozent.
Deutsche Altkleider-Container nach Martinique
| Die Bremer Joba GmbH hat 80 Container in die Karibik auf die Insel Martinique geliefert. Damit wird schon im zweiten französischen Übersee-Department die Sammlung von Alttextilien mit Containern von Joba durchgeführt. In 2015 hatte das Unternehmen 200 Container auf die Insel La Réunion exportiert.
WV Metalle: Deutlicher Anstieg von Importen aus China
| Im Vorfeld einer Entscheidung der EU-Kommission zum Marktwirtschaftsstatus China weist die Wirtschaftsvereinigung Metalle auf einen immensen Anstieg von Importen aus China hin.
Stahlschrott leidet unter China
| Der europäische Stahlschrott-Markt stand in den letzten Monaten vor besonderen Herausforderungen, erklärte Tom Bird, Präsidiumsmitglied der Stahlschrott-Sparte im BIR im Rahmen der Herbsttagung des Verbandes in Prag. Der Grund dafür sei im Wesentlichen die Menge von Exporte aus China.
Altpapier: China nicht abschreiben
| Im Rahmen der BIR-Herbsttagung in Prag erläuterte BIR-Präsident Ranjit Baxi die wirtschaftliche Entwicklung in China und ihre Auswirkungen auf den Altpapiermarkt.