International
Rücknahmesysteme für Indiens E-Schrott
| Im Rahmen des Treffens des E-Schrott-Komitees im BIR erläuterte Surendra Borad die indischen Aktivitäten im E-Schrott.
Reclay gründet Rücknahmesystem in Frankreich
| Die französischer Reclay-Tochter Valorie SAS als Hauptinitiator und Mitbegründer des Unternehmens hat heute das Rücknahme- und Verwertungssystem LÉKO offiziell in Paris vorgestellt.
Österreichische Umwelttechnik wächst deutlich
| Die Ökotechnikbranche wächst weiterhin. Das geht aus der von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, Umweltminister Andrä Rupprechter, Technologieminister Jörg Leichtfried und Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl in Auftrag gegebenen Studie des Industriewissenschaftlichen Instituts (IWI) über die österreichische Umwelttechnikindustrie hervor.
Recobal verbessert Recycling in der Slowakei
| Das seit dem 1. Juli 2016 am Markt tätige Sammel- und Verwertungssystem RECobal habe bereits in den ersten drei Monaten für erhebliche Verbesserungen der Recyclingprozesse in seinen Gemeinden gesorgt. So konnte die zurückgenommene Menge im Vergleich zum bisherigen System mehr als verdoppelt werden.
Antidumpingmaßnahmen gegen China
| Die Europäische Kommission hat heute endgültige Antidumpingmaßnahmen auf den Import von Baustahl mit hoher Ermüdungsbeständigkeit (HFP) aus China verhängt.
MBA für China kommt aus Österreich
| Redwave hat nach eigenen Angaben einen Großauftrag zur Lieferung einer mechanisch-biologischen Abfallaufbereitungsanlage (MBA) aus China erhalten. Das Auftragsvolumen soll rund 24 Millionen Euro betragen.
Van Gansewinkel und Shanks vor Fusion
| Die beiden Unternehmen wollen eine europäische Abfallsammlungs- und Recyclingallianz gründen und haben einen entsprechenden Vorvertrag unterschrieben. Die Fusion soll bis Ende des Jahres abgeschlossen werden.
Soex Gruppe-baut Textilrecycling-Anlage in den Vereinigten Arabischen Emiraten
| Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben eine 30.000 Quadratmeter große Fläche in der Hamriyah-Freihandelszone in den Vereinigten Arabischen Emiraten für 25 Jahre gepachtet.
Schaden durch Brand bei Huiskes Metaal
| Am Dienstagabend, dem 7. Juni, wütete ein Brand bei Huiskes Metaal im niederländischen Waalwijk. Der Brand hat großen Schaden angerichtet, konnte jedoch dank der Verwendung von Legioblock-Betonblöcken noch im Rahmen gehalten werden.
Loacker Schweiz gliedert Ferro AG ein
| Die auf die Verarbeitung von Schrott und Metallen spezialisierte Ferro AG in Baden, eine 100-Prozent-Tochter des Familienunternehmens Loacker Recycling, wird in die Loacker Swiss Recycling AG mit Sitz in Dübendorf integriert: Der bisherige Standort der Ferro AG in Baden bleibt erhalten.
Sortiertechnik ersetzt manuelle Sortierung von PET- und PVC-Flakes
| Das indonesische Unternehmen PT. Rejeki Adigraha hat die manuelle Sortierung von PET- und PVC-Flakes durch eine automatisierte Sortiertechnik von Sesotec ersetzt.
Mehr Recycling in Europa notwendig
| Sollte das neue Kreislaufwirtschaftspaket der EU wie geplant umgesetzt werden, müssen alle Mitgliedsstaaten ihre Recyclingaktivitäten erhöhen, um die geplanten Ziele zu erreichen.
Konfliktrohstoffe: EU will verbindliche Pflichten für Mineralienimporteure
| Der VDM sieht die aktuelle Entwicklung bei der politischen Diskussion zu den Sorgfalts- und Offenlegungspflichten beim Import von Wolfram, Tantal, Zinn und Gold kritisch.
BRV: Abbrüche müssen leistbar bleiben
| Seit Jahresbeginn verlangt die Recycling-Baustoffverordnung in Österreich von jedem Bauherrn teure Analysen und Formulare – auch bei kleineren Umbauten oder Sanierungen. Der Österreichische Baustoff-Recycling Verband (BRV) fordert nun eine einfachere Qualitätssicherung zu vernünftigen Konditionen.