Anzeige

WEEE

  • Die Webseite der stiftung elektro-altgeräte register (ear) hat nun auch eine englische Version. „Wir tragen damit den Wünschen ausländischer Hersteller Rechnung, die sich den gesetzlichen Vorschriften des ElektroG entsprechend verhalten wollen, aber oftmals an der deutschen Sprache gescheitert sind“, erklärte ear-Vorstand Alexander Goldberg.

  • „Kümmern Sie sich jetzt um die Entsorgung der Solarmodule!“, appellierte Jürgen Beckmann vom Bayerischen Landesamt für Umwelt beim Symposium „Rücknahme und Recycling von PV-Modulen“ im Rahmen der Messe „Solarpeq“. Denn in den nächsten 20 Jahren könnte sich eine Abfallmenge von rund 3 Millionen Tonnen ergeben.

  • Das Kölner Entsorgungsunternehmen Zentek hat zusammen mit seinem tschechischen Partner D+P Rekont das Unternehmen Zentek CZ s.r.o gegründet. Dieses wurde Ende September vom tschechischen Umweltministerium als kollektives Rücknahmesystem für E-Schrott zugelassen.

  • Anzeige
  • Auch 100 Tage nach Inkrafttreten des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) dauern nach Einschätzung des BDE Rechtsunsicherheit und Verunsicherung an. BDE-Präsident Peter Kurth: „Die bisherigen Signale, die wir aus der BDE-Mitgliedschaft sowie zuständigen Behörden erhalten haben, stimmen nicht optimistisch.“

  • Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) führt zusammen mit dem Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (VERE), take-e-way und den vier großen Netzbetreibern eine bundesweite Alt-Handysammlung unter dem Titel „Die Rohstoff-Expedition“ an Schulen durch.

  • Anzeige
  • Mit der Integration von PV-Modulen in die WEEE werden die Hersteller verpflichtet, für Rückführung und Recycling ihrer Produkte zu sorgen. Wie das erfolgen soll, ist jedoch ungeklärt. Eine Analyse.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link