Anzeige

Lizenzierung

  • Der BDE fordert eine umfassende Lösung für mehr Recycling und höhere ökologische Ziele. Daher appelliert der Entsorgerverband an alle Beteiligten, nicht nur einen Konsens in Sachen Wertstofftonne, sondern einen breiten Konsens hinsichtlich der Abschaffung der Missstände bei der Verpackungsentsorgung zu finden.

  • Die Reclay Österreich GmbH hat mit dem slowakischen Systembetreiber Natur-Pack einen Kooperationsvertrag geschlossen. Die Vereinbarung beinhalte die grenzüberschreitende Abwicklung von Lizenzierungsverpflichtungen für internationale Unternehmen. Damit bietet die Reclay Österreich eigenen Worten zufolge als erstes Unternehmen im Markt länderübergreifende Lizenzierungs- und Entsorgungslösungen für Verpackungen für Österreich, Deutschland und die Slowakei an.

  • Das zweitgrößte duale System, das Duale System Interseroh (DSI), hat zum 30. September vertragsgerecht die Verträge mit einer Großkundengruppe gekündigt. Grund für diesen außergewöhnlichen Schritt sei laut Interseroh, dass sich die Gesamtmarktsituation im dualen System – anders als zu Vertragsabschluss angenommen – durch erhebliche Verstöße gegen die Verpackungsverordnung (VerpackungsV) noch deutlich zugespitzt habe.

  • Anzeige
  • Seit gestern ist der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag (BEAV) zwischen der Alba Group plc & Co. KG und der Interseroh SE rechtswirksam. Der BEAV sei ins Handelsregister eingetragen worden, gibt Interseroh bekannt. Damit entstehe in Deutschland die einzige vertikal aufgestellte Unternehmensgruppe, die sowohl im Lizenzierungsmarkt, im Entsorgungsmarkt als auch in der Versorgung der Industrie mit Sekundärrohstoffen eine führende Rolle spiele.

  • Wer jährlich nur eine kleine Menge an Verkaufsverpackungen auf dem Markt bringt, kann diese künftig bei dem Dualen System Zentek auch online lizenzieren lassen. Wie das System mitteilt, sei die Lizenzierung in drei Schritten erledigt. Außerdem werden die sonst eher geheim gehaltenen Preise offen auf der Internetseite angegeben.

  • Die jüngste Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung enthält zahlreiche Empfehlungen, um den Lizenzierungsgrad für die Verkaufsverpackungen privater Endverbraucher zu verbessern. Sie zeigt aber auch wie schwierig der Markt ist.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link