Anzeige

IK

  • Beim Absatz von Kunststoffverpackungen und Folien in Deutschland war 2012 eine Stagnation auf hohem Niveau zu beobachten. Die Branche habe sich angesichts von Euro-Finanzkrise und eines mageren Wirtschaftswachstums im Inland nicht von den Rückgängen auf ihren Absatzmärkten abkoppeln können, erklärt die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen.

  • Durchaus positiv bewerten die Mitglieder der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) den Start ins neue Jahr. Das zeigt die aktuelle Konjunkturtrend-Umfrage der Industrievereinigung. Trotzdem gehen die IK-Mitglieder von einer unverändert angespannten Situation bei den Rohstoffpreisen aus.

  • Die positive wirtschaftliche Entwicklung der beiden vergangenen Jahre ließ die Kunststoff-Abfallmenge und damit auch die Verwertungsmenge deutlich ansteigen. Die zu Abfall gewordenen Kunststoffe wurden 2011 zu 42 Prozent werkstofflich, 1 Prozent rohstofflich und 56 Prozent energetisch verwertet. Dies geht aus einer neuen Studie hervor.

  • Anzeige
  • Die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) bewertet das BMU-Thesenpapier zur Fortentwicklung der haushaltsnahen Wertstofferfassung positiv. Der Verband sieht gute Chancen, dass „die Erfolgsstory der Verpackungsverordnung von 1991 mit der geplanten Erweiterung zu einer Wertstofftonne fortgeschrieben werden kann“.

  • Die Unternehmen der Kunststoffverpackungsindustrie rechnen mit einem positiven Konjunkturverlauf für das erste Quartal dieses Jahres. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturtrend des Fachverbands Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) hervor. Demnach beurteilten 60 Prozent der IK-Mitglieder die aktuelle Wirtschaftslage mit gut.

  • Die Mitgliedsunternehmen der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) bewerten die allgemeine wirtschaftliche Lage sehr positiv. Das geht aus der aktuellen IK-Konjunkturtrend-Umfrage hervor. Allerdings falle die Prognose für die
    eigene Umsatz- und Exportentwicklung etwas schlechter aus als im Vorquartal.

  • Anzeige
  • Schwierige Zeiten auch für die Firmen in der Kunststoffverpackungsbranche: Laut einer Umfrage der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) haben innerhalb des ersten Halbjahres 32 Prozent der Unternehmen Kurzarbeit durchgeführt. 26 Prozent der befragten Firmen haben konjunkturbedingt Arbeiter entlassen. Dass die Branche an keine Erholung der Konjunktur glaubt, zeigen die negativen Prognosen für das dritte Quartal.

  • Seit Wochen sollen Kunden an ihre Packmittellieferanten Informationsschreiben zur 5. Novelle der Verpackungsverordnung versenden, worin diese zur Lizenzierung aller gelieferten Verpackungen aufgefordert werden, ohne dass dabei der tatsächliche Inhalt der Verordnung näher erläutert wird. Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen stellt hierzu fest, dass diese Aufforderungen nicht den Vorgaben der Verpackungsverordnung entsprechen.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link