Zum Tag der Mülltrennung fordert Michael Wiener, CEO Der Grüne Punkt, dass Kunststoffe endlich kreislauffähig werden müssen.
Zum Tag der Mülltrennung fordert Michael Wiener, CEO Der Grüne Punkt, dass Kunststoffe endlich kreislauffähig werden müssen.
Die Weltrohstoffpreise sanken im Februar auf Dollarbasis gerechnet um 12 %. In Inlandswährung gerechnet war der Preisrückgang mit 10,7 % etwas geringer.
Zum „Tag der Mülltrennung“ am 7. März hat der Präsident des BDE, Peter Kurth, auf die besondere Verantwortung der Verbraucher bei der Abfalltrennung hingewiesen.
Fortum, BASF und Nornickel haben eine Absichtserklärung zur Planung eines Batterie-Recycling-Clusters in Harjavalta, Finnland, unterzeichnet, das den Elektrofahrzeugmarkt bedienen soll.
Der Deutsche Abbruchverband meldete für die Fachtagung Abbruch in diesem Jahr mehr als 1.100 Teilnehmer, 127Aussteller sowie über 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche.
Die RHF Recycling Hof Fallingbostel GmbH hat am 7. Februar im Ortsteil Lührsbockel, Gemeinde Wietzendorf, nahe Soltau eine Veranstaltung für Brancheninsider und -Interessierte veranstaltet.
Heute beginnt bei der Abfallwirtschaft Münster (AWM) das zweite Netzwerktreffen des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) für Müllwerkerinnen und Stadtreinigerinnen.
Henkel meldet Fortschritte bei den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens für 2020 und verkündet für die Zeit bis 2025 neue Ziele zur Vermeidung und Verringerung von Plastikabfall. Bis 2040 will der Konzern „klimapositiv“ werden.
Ursula von der Leyen verknüpft ihre Kommissionspräsidentschaft mit einem enormen Vorhaben: dem Europäischen Green Deal.
Die veränderten globalen Marktbedingungen verlangen von der Altpapierbranche momentan erhebliche Anstrengungen.
Die Kommission hat heute einen Vorschlag vorgelegt, um die politische Zusage der EU, bis 2050 klimaneutral zu werden, rechtlich zu verankern und so unseren Planeten und die Menschen zu schützen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH