Der HWWI-Rohstoffpreisindex verzeichnete im Oktober durchschnittlich einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vormonat.
Der HWWI-Rohstoffpreisindex verzeichnete im Oktober durchschnittlich einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vormonat.
Mit Wirkung zum 15.10.2020 übernimmt Axians eWaste den Geschäftsbereich Trias (bisher Teil der Athos Unternehmensberatung GmbH) mit allen Geschäftsaktivitäten und dem gesamten Team am Standort Sindelfingen.
Die deutsche Bau- und Abbruchwirtschaft kritisiert die Entscheidung für eine gegenüber der Kabinettsfassung deutlich schärfere Ersatzbaustoffverordnung, die die Kernforderungen der Bau- und Abbruchwirtschaft nicht umgesetzt habe.
In der Zeitschrift Nature zeigen Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) auf, dass der „Green Deal“ ein schlechter Deal für den Planeten sein könnte, da die EU durch einen hohen Import von Agrargütern ihre Umweltschäden nach außen verlagere.
251 Experten aus Handel, Industrie und Recyclingwirtschaft tauschten sich bei der Fachtagung „Future Resources 2020“ über die internationale Bedeutung des Verpackungsrecyclings aus – und zeigten Wege zur nachhaltigen Optimierung auf.
Der Zerkleinerer Terminator Xtron von Komptech verarbeitet laut Unternehmen unterschiedlichste Materialien mit einstellbarer Korngröße. Ob Altholz, Grünschnitt oder Haus-, Sperr- und Gewerbemüll.
Im Rahmen der Jahrestagung äußerte sich der Verband zur aktuellen Lage der Branche.
Wie die Deutsche Industriebank (IKB) berichtet, zogen die Weltrohstoffpreise im Verlauf des Oktober 2020 insgesamt um 3,1 % an. Aufgrund einer geringfügigen Abwertung des Euro zum US-Dollar fiel der Anstieg in Inlandswährung gerechnet mit 3,3 % leicht stärker aus.
Service schreibt Vecoplan nach eigenen Angaben groß. Die Techniker verhinderten nicht nur Störungen und Maschinenstillstände oder beheben diese schnell, sie sorgten insgesamt für eine gesteigerte Kundenzufriedenheit.
Der Bundesrat hat am 6. November 2020 einer Verordnung zum Verbot bestimmter Einwegkunststoffprodukte nach Maßgabe kleiner sprachlicher Änderungen zugestimmt.
Wasserkraftanlagen leisten einen bedeutenden Beitrag zur Entsorgung von Plastikmüll aus Gewässern. Dies ist das Ergebnis einer Studie im Rahmen des Verbundprojektes „MicBin – Mikroplastik in Binnengewässern“.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH