Die rumänischen Schrottspezialisten von European Metal Services SA im Hafen von Konstanza haben im April 2019 ihren Maschinenpark um einen Sennebogen 821E erweitert.
Die rumänischen Schrottspezialisten von European Metal Services SA im Hafen von Konstanza haben im April 2019 ihren Maschinenpark um einen Sennebogen 821E erweitert.
Das Vertriebsbüros in Saarbrücken wird für den Vertrieb der Copex-Schrottscheren verantwortlich sein.
Am Donnerstag beginnt für 27 Startups in der Schweiz das dreimonatige Förderprogramm „Circular Economy Incubator 2020“.
Die Gemeinschaft textile Zukunft übt deutliche Kritik an der Studie des Modelabels Labfresh zum Umgang mit Alttextilien in Europa.
Leergut in Recycling-Automaten werfen, Punkte per Smartphone-App sammeln und diese in Kinos, Kaffeehäusern oder Supermärkten für Rabatte einlösen – das ist seit Mitte Januar 2020 in Warschau möglich.
Auf der Insel Guernsey mitten im Ärmelkanal setzt man in der Abfallwirtschaft auf die Produktion von Ersatzbrennstoff (EBS) und Technologie von Lindner.
In den kommenden Jahren wird der Bedarf an importierten biogenen Brennstoffen laut Ecoprog vor allem in Japan und Südkorea steigen. Dies sei die Folge von attraktiven Einspeisevergütungen.
Die Polyethylen-Folie BarrierPack Recyclable soll eine nachhaltigere Verpackungslösung für unterschiedliche Anwendungen von Standbodenbeuteln für Spülmaschinentabs bis hin zu wiederverschließbaren Beuteln für Bio-Hundefutter bieten.
Nach eigenen Angaben hat die PET to PET Recycling Österreich GmbH 2019 mehr als 26.300 Tonnen PET-Material recycelt, das entspricht rund 1,1 Milliarden PET-Flaschen und einer Steigerung um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Schroll-Gruppe ist Spezialist für Abfallmanagement und bietet Unternehmen, Gemeinden und Behörden einen auf ihren Bedarf angepassten Service an.
Laut einer Untersuchung des Modeunternehmens Labfresh ist Italien im Umgang mit Textilien und Textilabfällen von 15 EU-Staaten das am wenigsten nachhaltige.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH