Die Hersteller von Kunststoffprodukten schlagen angesichts der anhaltenden Rohstoffverknappung Alarm: Ausbleibende Kunststofflieferungen haben bereits zu Einschränkungen der Produktions- und Lieferfähigkeit geführt.
Die Hersteller von Kunststoffprodukten schlagen angesichts der anhaltenden Rohstoffverknappung Alarm: Ausbleibende Kunststofflieferungen haben bereits zu Einschränkungen der Produktions- und Lieferfähigkeit geführt.
Kurz vor dem Weltwassertag 2021, am 22. März, kann bilanziert werden, dass deutsche Wasser- und Abwassertechnik auch im Krisenjahr 2020 weltweit gefragt war.
Das oberste französische Verwaltungsgericht, der Conseil d’État, hat Eilanträgen zur sofortigen Aussetzung der neuen französischen Kennzeichnungsverordnung für Verpackungen stattgegeben.
Generell wird das Thema Mülltrennung und Recycling in Israel leider noch nicht so intensiv gehandhabt wie in Europa. Dennoch gibt es starkes Interesse und nur wenige konkurrenzfähige Maschinen, die mit dem vielfältig gemischten Material umgehen können.
Alpla UK, ein Tochterunternehmen der Alpla Group, kooperiert zukünftig mit dem britischen Abfallwirtschaftsunternehmen Biffa.
Die Alba Group hat als erster Umweltdienstleister den offiziellen Auftrag zur Sammlung von Elektro- und Elektronikschrott in Singapur erhalten.
Laut den vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes führte Deutschland im vergangenen Jahr 3,93 Mio. Tonnen FE-Schrott ein und 8,23 Mio. Tonnen aus.
Am 7. März ist Tag der Mülltrennung. Wie stehen die Österreicher zum Thema? Und wie bewerten sie das Sammeln von Verpackungsmaterial?
Das Ressourcen Forum Austria, die österreichische Plattform für effiziente Ressourcennutzung und Nachhaltigkeit, hat am 4. und 5. März beim Vierten Nationalen Ressourcenforum mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutiert, welche Rolle Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, Regionalität und Reindustrialisierung für die Bewältigung der aktuellen Krise spielen können.
Einwegverpackungen für Lebensmittel und Getränke aus Papier, wie sie in Schnell-Restaurants benutzt werden, sind besser für die Umwelt als Mehrwegalternativen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2020 nach vorläufigen Zahlen insgesamt gut 1 Million Tonnen Kunststoffabfälle in andere Länder exportiert.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH