Mehr als 27.300 t PET-Material durchliefen im vergangenen Jahr den Recycling-Kreislauf.
Mehr als 27.300 t PET-Material durchliefen im vergangenen Jahr den Recycling-Kreislauf.
Die Weltrohstoffpreise zogen im Dezember 2021 auf Dollar-Basis gerechnet um 5,2 % an.
Das britische Recyclingunternehmen Recycling Lives betreibt eine von BHS-Sonthofen geplante und realisierte Recyclinganlage – konzipiert für die Verarbeitung verschiedener Materialien wie Automotive Shredder Residue (ASR), Elektro- und Elektronikschrott (WEEE) sowie sogenannte Meatballs (Elektromotoren und Motoranker).
Enttäuscht zeigen sich bvse und VDM darüber, dass bei den überarbeiteten EU-Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2022 (CEEAG) die „Rückgewinnung sortierter Werkstoffe“ aus der Liste der beihilfefähigen Wirtschaftszweige herausgenommen wurde.
Die Recyclinganlage zur Produktion von lebensmitteltauglichem PET-Rezyklat wird im April 2022 an den rPET-Flake-Hersteller Başatlı ausgeliefert.
Die Ausstiegsförderung für Altholzkraftwerke wurde kurz vor der Zielgeraden von der EU-Kommission gekippt.
Mit dem europäischen Green-Deal Projekt Circular Foam soll eine nachhaltige Lösung für PU-Hartschäume gefunden werden.
Forschende am Fraunhofer WKI haben mit Partnern in Chile Dämmmaterialien aus pflanzlichen Reststoffen entwickelt.
Mit dem steigenden Bedarf an recycelten Kunstoffen wachsen auch die Maschinen. Das gilt sowohl für die Aufbereitung von Polyolefinen als auch für das PET-Recycling.
Bei dem Schweizer Clean-Tech-Unternehmen Hitachi Zosen Inova, seinem Joint-Venture-Partner, der BESIX Group und der Stadtverwaltung von Dubai ist die Schredder-Auswahl für die in Warsan, Dubai, entstehende Waste-to-Energy-Anlage auf einen Zerkleinerer von Lindner gefallen.
Noch nie wurden weltweit so viele neue Müllverbrennungsanlagen und Ersatzbrennstoff-Kraftwerke in Betrieb genommen wie 2021.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH