Anzeige

Anteil der Mitverbrennung alternativer Brennstoffe steigt

Die Mitverbrennung alternativer Brennstoffe in Zementwerken und Kohlekraftwerken gewinnt zunehmend an Relevanz. Das zeigt eine neue Studie von trend:research, die die Marktentwicklungen in den mit der Mitverbrennung verbundenen Branchen in ausgewählten europäischen Ländern bis 2020 untersucht.
Anzeige

Wenn die Mitverbrennung auch in Deutschland, den Niederlanden und Österreich eine – verglichen mit der Monoverbrennung von Abfällen – geringe Rolle spiele, so liege der Anteil bei Zementwerken hier schon bei über 60 Prozent beziehungsweise hatte in den Niederlanden schon fast die 100-Prozent-Marke erreicht, wie aus der trend:research-Studie mit dem Titel „Der Markt für die Mitverbrennung alternativer Brennstoffe in Zementwerken und Kohlekraftwerken in Europa bis 2020“ hervorgeht.

Der Anteil steige weiter, vor allem aus wirtschaftlichen Gründen aufgrund steigender Kosten für fossile Brennstoffe und für den Klimaschutz (zum Beispiel Emissionszertifikate, nationale Steuern). Neben den Marktentwicklungen in den mit der Mitverbrennung verbundenen Branchen wie Abfallwirtschaft, Energiemarkt oder Zementindustrie stellt die Studie auch dar, welche Chancen und Risiken sich für Akteure auf dem Markt ergeben können.

Mehr über die Studie erfahren Sie unter:
http://www.trendresearch.de/studie.php?s=537

Quelle: trend:research, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link