Anzeige

Chemikalien werden weltweit einheitlich gekennzeichnet

Bald haben die orangefarbenen Quadrate mit Warnsymbolen ausgedient. Gefährliche chemische Stoffe und Gemische sollen ab 2010 beziehungsweise 2015 nach dem Global Harmonisierten System (GHS) gekennzeichnet werden. Das sieht ein Entwurf der EU-Kommission vor. Geht alles nach Plan, tritt das GHS zeitnah zur neuen Chemikaliengesetzgebung Reach in Kraft.
Anzeige

Ab dem 1. Dezember 2010 sollen demnach Stoffe, ab dem 1. Juni 2015 auch Gemische nach dem Global Harmonisierten System gekennzeichnet werden. Aber nicht nur die Umbenennung von Zubereitung in Gemisch ist neu, es werden sich auch die Kennzeichnungssymbole und die Risiko- und Sicherheits-Sätze ändern.

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat dazu ein Faltblatt veröffentlicht, das auf die wichtigsten Änderungen durch das GHS und auf Fristen der Umsetzung hinweist. Mit dem Global Harmonisierten System sei ein „praktikabler Kompromiss aus etablierten Systemen Nordamerikas und der Europäischen Union gelungen“, erklärt das BAuA. Mit dem einheitlichen System zur Kennzeichnung und Einstufung würden Handelshemmnisse im internationalen Chemikalienhandel verringert. Zugleich könnten Händler, Transporteure und Endabnehmer weltweit einheitliche Produktinformationen erhalten.

Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link