Anzeige

Verpackungen

  • Vertreter des Einzelhandels, der Industrie, der Hersteller und Abfüller sowie der Entsorger haben über die Entwicklung auf dem Gebiet der Entsorgung und Verwertung von Verpackungsabfällen diskutiert. Sie fordern mehr Transparenz im Nachweis einer ordnungsgemäßen Lizenzierung, wie die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) mitteilt. Die AGVU bietet nun den Bundesländern an, gemeinsam die Missstände im Lizenzierungs- und Entsorgungsbereich aufzuklären.

  • Der Verpackungsverbrauch ist gesunken, die Verwertungsquote jedoch ist erneut gestiegen. Das geht aus der aktuell vorgelegten „Recycling-Bilanz für Verpackungen“ der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) hervor. Demnach wurden 2009 mit 85,7 Prozent 1,6 Prozentpunkte mehr Verpackungen verwertet als im Vorjahr.

  • Für Kunden RIGK GmbH werden die Beiträge im Jahr 2011 gleich bleiben oder sogar sinken. Je nach zu verwertendem Produkt, wie das Rücknahmesystem für industrielle und gewerbliche Kunststoffverpackungen mitteilt. Und das trotz deutlich gestiegener Transportkosten, betont das Wiesbadener Unternehmen.

  • Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben gemeinsam den vierten Mehrweg-Innovationspreis aus. Ausgezeichnet werden laut DUH herausragende Leistungen und Initiativen, die zu einfallsreichen und innovativen Weiterentwicklungen im Bereich der Glas-Mehrwegsysteme beitragen.

  • Anzeige
  • „Die Entscheidung, ob ein öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger eine Wertstofftonne einführt, obliegt allein dem Ermessen der Verantwortlichen“, sagt Rüdiger Siechau, Vorstandsvorsitzender des VKS im VKU. Nur wenn die Kommune plane, in der Wertstofftonne auch Verpackungen zu erfassen, sei zusätzlich eine Abstimmung mit den dualen Systembetreibern notwendig. Damit nimmt Siechau Bezug auf ein aktuelles Schreiben des BDE an Vertreter von Kommunen.

  • Im vergangenen Jahr wurden 85,7 Prozent Verpackungen verwertet. Das seien 1,6 Prozentpunkte mehr als 2008, wie aus der neuen “Ausgabe der Recycling-Bilanz” der Mainzer Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) hervorgeht. Diese Entwicklung ist laut GVM vor allem auf die gestiegene Verwertungsquote haushaltsnah anfallender Verkaufsverpackungen zurückzuführen.

  • Das Duale System Eko-Punkt wird wegen des Mengenschwundes bei den lizenzierten Mengen der Dualen Systeme in Deutschland noch in dieser Woche Strafanzeige stellen. Das teilt die Muttergesellschaft Remondis mit. „Die Qualitätssicherungsbemühungen sind als gescheitert anzusehen, jetzt müssen andere ermitteln und urteilen“, so Markus Mohren, Geschäftsführer bei Eko-Punkt.

  • In den kommenden zwei Jahren müssen 74 Prozent der Verpackungen verwertet und 68,1 Prozent recycelt werden. Diese Ziele hat das britische Umweltministerium, das Department for Environment, Food and Rural Affairs (Defra), vorgegeben. Die Verpackungsziele bleiben somit auf dem Level für 2010. Nur für Plastik und Stahl sind leichte Anhebungen vorgesehen.

  • Anzeige
  • Der Kunststoffverpackungshersteller Alpla übernimmt mehrheitlich den niederösterreichischen Kunststoffrecycler PET Recycling Team GmbH (PRT). Das hat die Wiener Anwaltskanzlei HLMK Rechtsanwälte bekannt gemacht. Der Verkauf von 75 Prozent an den österreichischen Verpackungsspezialisten sei nach kartellgerichtlicher Freigabe in Deutschland und Österreich vollzogen worden.

  • Inzwischen führen die Länderbehörden fast aller Bundesländer intensive Prüfungen der Vollständigkeitserklärung der Inverkehrbringer von Verpackungen durch. Das hat eine Umfrage bei den Behörden durch die Arge verpackV konkret ergeben. Bundesweit sind laut der Arbeitsgemeinschaft aktuell mehr als zehn Ordnungswidrigkeitsverfahren anhängig.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link