Anzeige

Raffinade-Blei

  • Auf dem globalen Markt für Raffinade-Blei-Metalle herrschte in den ersten fünf Monaten dieses Jahres ein Defizit. Das berichtet die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) auf Basis vorläufiger Daten. Demnach betrug das Defizit 37.000 Tonnen. Gleichzeitig sind auch die gemeldeten Lagerbestände gesunken, und zwar um 7.000 Tonnen.

  • Im Zeitraum von Januar bis November 2012 war auf dem globalen Markt für Raffinade-Blei ein Überschuss festzustellen. Das geht aus den vorläufigen Daten hervor, die die Lead and Zinc Study Group (ILZSG) vorgestellt hat. Demnach belief sich der Überschuss auf 60.000 Tonnen. Gleichzeitig seien die Läger um 44.000 Tonnen größer geworden.

  • Anzeige
  • Die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) hat für den Zeitraum von Januar bis Oktober 2012 einen Überschuss auf dem globalen Markt für Raffinade-Blei festgestellt. Dieser beläuft sich vorläufigen Zahlen zufolge auf 67.000 Tonnen. Gleichzeitig sind die Läger etwas leerer geworden.

  • Die Lagerbestände an Raffinade-Blei sind in den ersten neun Monaten 2012 weltweit um 86.000 Tonnen leerer geworden. Das berichtet die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG). Auf Basis vorläufiger Daten haben die Analysten ermittelt, dass in diesem Zeitraum das Angebot an Raffinade-Blei die Nachfrage übertroffen hat. Und zwar um 80.000 Tonnen.

  • Der Bedarf an Raffinade-Blei wird in diesem und kommendem Jahr weltweit steigen. Das erwartet die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG). In Europa werde das Nachfragewachstum aber relativ schwach ausfallen, erwarten die ILZSG-Marktanalysten.

  • Auf dem Weltmarkt für Raffinade-Blei ist für die ersten sieben Monate dieses Jahres ein Überschuss von 49.000 Tonnen festzustellen. Im selben Zeitraum sind die Läger um 32.000 Tonnen leerer geworden. Das berichtet die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) auf Basis vorläufiger Zahlen.

  • Anzeige
  • Die globale Nachfrage nach Raffinade-Blei ist in den ersten fünf Monaten 2012 um 3,8 Prozent zurückgegangen. Das führen die Analysten der International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) hauptsächlich auf den um fast 11,7 Prozent gefallenen sichtbaren Verbrauchs Chinas zurück.

  • Der Bedarf Chinas an Raffinade-Blei ist im ersten Quartal 2012 um 13,8 Prozent zurückgegangen. Das sei auch der Hauptgrund für die global gesunkene Nachfrage um 4,3 Prozent, wie die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) mitteilt.

  • In den ersten drei Monaten dieses Jahres überstieg das Angebot an Raffinade-Blei die Nachfrage. Das geht aus den vorläufigen Daten hervor, die die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) heute herausgegeben hat. Genauer gesagt, lag die Produktion von Raffinade-Blei 37.000 Tonnen über dem Verbrauch, der um über 6 Prozent niedriger ausgefallen sei.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link