Das österreichische Unternehmen hat nach eigenen Angaben 2016 21.900 Tonnen PET-Material recycelt. Dies entspricht einer Steigerung von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das österreichische Unternehmen hat nach eigenen Angaben 2016 21.900 Tonnen PET-Material recycelt. Dies entspricht einer Steigerung von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das Unternehmen Green Mind in Guadalajara (Mexiko) ist auf die Herstellung von PET-Flakes und Polypropylen-Granulat spezialisiert und setzt dabei auf die Multi-Sensorsortiersysteme von Sesotec.
Auf ihrer Generalversammlung haben sich die Mitglieder von PET-Recycling Schweiz für eine Erhöhung des vorgezogenen Recyclingbeitrags (vRB) auf PET-Getränkeflaschen ausgesprochen.
Der Büro- und Umwelttechnik-Hersteller HSM hatte im März zu einem Entsorgertag in seine Werke Frickingen und Salem eingeladen. Das Unternehmen konnte etwa 100 aus ganz Deutschland, Polen, Frankreich, Österreich, der Schweiz, Holland, Belgien, Spanien, Finnland und Zypern begrüßen.
In der Schweiz gibt es inzwischen doppelt so viele freiwillige Sammelstellen für PET-Flaschen wie Postbriefkästen. Nach Angaben von PET-Recycling Schweiz wurden inzwischen die 30.000ste Sammelstelle eröffnet.
Das Unternehmen Avery Dennison hat ein Verfahren zum Patent angemeldet, mit dem sich Klebstoff-Folien von PET-Flaschen ablösen lassen.
Das Bensheimer Unternehmen ProTec Polymer Processing zeigt auf der K 2013, die vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf stattfindet, erstmals sein OHL-Verfahren zur Wiedergewinnung von PET-Flakes aus PET-Flaschenmahlgut.
Im vergangen Jahr wurden in der Schweiz 46.341 Tonnen PET-Flaschen in Verkehr gebracht. 81 Prozent davon wurden anschließend recycelt – genau wie im Jahr zuvor.
„Der hohe Recycling-Komfort in der Schweiz ist bedroht.“ Davor warnen die drei Schweizer Recyclingorganisationen Swiss Recycling, PET-Recycling Schweiz und IGORA. Falls das geplante Pfand auf Getränkeverpackungen eingeführt würde, würden 59.000 Sammelstellen für Glas, Aluminium und PET aufgehoben werden.
Bringen höhere Quoten die deutsche Kunststoffrecyclingbranche weiter nach vorn? Das war eine der zentralen Fragen, die eine Diskussionsrunde über 20 Jahre Verpackungsverordnung am 22. Juni in Bernburg kontrovers betrachtete. Das teilt der Entsorgerverband bvse mit. Anlass der Runde war eine Jubiläumsveranstaltung der Firmen Multiport Recycling GmbH zum 20-jährigen und der MultiPet Gesellschaft für PET Recycling GmbH zum zehnjährigen Bestehen.
1,4 Millionen Tonnen PET-Flaschen wurden im vergangen Jahr in Europa recycelt. Nach Angaben des Branchenverbands Petcore sind das 8 Prozent mehr als 2008. Auch die Sammelquote hat sich erhöht: Fast die Hälfe alle PET-Flaschen werden demnach inzwischen zurückgegeben.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH