Anzeige

Joint Venture

  • Coca-Cola Enterprises (CCE) ist auf dem Weg zu einem kohlenstoffemissionsarmen und abfallfreien Unternehmen. Der Getränkehersteller hat zwei neue Initiativen angekündigt, mit denen er diese hehren Ziele erreichen will. Unter anderem wird CCE ein Joint Venture mit dem französischen PET-Recycler APPE aufbauen.

  • Umicore und die japanische Chemiefirma Nippon Shokubai gründen ein Joint Venture im Bereich Katalysatoren. Das hat der Materialtechnikkonzern mitgeteilt. Im Mittelpunkt stehe die Reduzierung von Fahrzeugemissionen. Das Joint Venture trage den Namen Umicore Shokubai.

  • Umicore und der Phosphat-Produzent Prayon wollen bei der Entwicklung und Produktion von phosphatbasiertem Kathodenmaterial für wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien zusammenarbeiten. Das teilt die belgische Materialtechnikgruppe mit. Die Zusammenarbeit erfolge in Form einen Joint Ventures mit dem Namen beLife.

  • Anzeige
  • Johnson Controls und Saft lösen ihr Joint Venture auf. Das teilt das US-amerikanische Unternehmen, das unter anderm Batterien für die Automobilindustrie entwickelt, mit. Das Joint Venture war 2006 zur Entwicklung und Herstellung von Lithium-Ionen-Autobatterien gegründet worden. Wie vereinbart habe Johnson Controls den Unternehmensanteil von Saft für die Summe von 145 Millionen US-Dollar (110 Millionen Euro) gekauft.

  • Das Joint Venture zwischen Coca-Cola Enterprises Ltd (CCE) und Eco Plastics hat nun auch einen eigenen Namen: Continuum Recycling. Coca-Cola und Eco Plastics hatten im März ihr Joint Venture zum Bau einer Kunststoffflaschen-Recyclinganlage in Lincolnshire bekannt gegeben. Die aus den hier recycelten Plastik-Flaschen wiedergewonnenen Materialien sollen in neuen Coca-Cola-Flaschen wiederverwendet werden.

  • Die PET-Recyclinganlage von Coca-Cola im US-Bundesstaat South Carolina wird den Betrieb wieder aufnehmen. Wie der US-amerikanische Softdrinkhersteller mitteilt, soll ab kommender Woche in der Coca-Cola-Joint-Venture-Anlage wieder Granulat in Lebensmittelqualität produziert werden. Genaue Angaben über Mengen und Kapazität macht der Konzern jedoch noch nicht.

  • Der Getränkehersteller Coca Cola Enterprises und Eco Plastics haben ein Joint Venture vereinbart. Das hat die britische Kunststoff-Recyclingfirma bekannt gegeben. Ziel des Joint Ventures sei, eine Recyclinganlage zu errichten. Mit der 15 Millionen Britische Pfund teuren Anlage solle die Menge der in Großbritannien recycelten Trinkflaschen verdoppelt werden.

  • Anzeige
  • Künftig getrennte Wege gehen der Umweltdienstleister und Rohstoffhändler Interseroh SE und die Scholz AG. Nach eigenen Angaben haben sich die beiden Unternehmen über die Auflösung des Joint Ventures HRR Stahlschrott- und Metallrecycling GmbH & Co. KG zum 31. Dezember 2009 geeinigt.

  • Remondis Ukraine und die städtischen Betriebe der ukrainischen Stadt Melitopol werden künftig alle kommunalen Entsorgungsdienstleistungen und den Betrieb der zur Stadt gehörenden Deponie durchführen. Die neu gegründete Public Private Partnership sei bereits vertraglich beschlossen, wie die Remondis AG mit Sitz im nordrhein-westfälischen Lünen mitteilt.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link