Anzeige

Coca-Cola

  • Führende deutsche Unternehmen mit ihren bekannten Marken gehen mit gutem Beispiel voran und stellen auf Recyclingpapier um. Dieses Lob äußert die Initiative Pro Recyclingpapier. Die Vorreiter dieser Markenavantgarde werden im Rahmen der Kampagne „Jetzt umstellen“ von der Initiative in Hamburg vorgestellt. Bereits jetzt hätten sich über 60 Unternehmen, die rund eine Million Mitarbeiter in Deutschland repräsentieren, an der Kampagne beteiligt.

  • Coca Cola hat den Verkauf seiner “PlantBottle”-Flasche in Großbritannien offiziell gestartet. Der Getränkehersteller will hier eigenen Angaben zufolge in diesem Jahr über 200 Millionen dieser Flaschen, die teils aus recyceltem PET und teils aus pflänzlichen Rohstoffen bestehen, produzieren. Mit den PlantBottles will Coca Cola alle konventionellen 500-Milliliter-Flaschen für Coca-Cola, Coke Zero und Diät-Coke in Großbritannien ersetzen.

  • Die PET to PET Recycling Österreich GmbH baut ihre Recyclinganlage für PET in Müllendorf aus. Pet to Pet investiere eigenen Angaben zufolge 550.000 Euro in einen funktionierenden Verpackungskreislauf und habe damit den nächsten Ausbauschritt vollendet. Im August, genau fünf Jahre nach der Grundsteinlegung der PET to PET Recycling Österreich GmbH, wurde die neue Flaschensortieranlage gestartet.

  • Die PET-Recyclinganlage von Coca-Cola im US-Bundesstaat South Carolina wird den Betrieb wieder aufnehmen. Wie der US-amerikanische Softdrinkhersteller mitteilt, soll ab kommender Woche in der Coca-Cola-Joint-Venture-Anlage wieder Granulat in Lebensmittelqualität produziert werden. Genaue Angaben über Mengen und Kapazität macht der Konzern jedoch noch nicht.

  • Anzeige
  • Der Plastikrecycler Eco Plastics hat die Baugenehmigung für den Ausbau seiner Recyclinganlage in Lincolshire bekommen. Die Firma will eigenen Angaben zufolge in die Erweiterung der Plastikflaschen-Recyclinganlage in Hemswell 15 Millionen britische Pfund (knapp 17 Millionen Euro) investieren.

  • Der Getränkehersteller Coca Cola Enterprises und Eco Plastics haben ein Joint Venture vereinbart. Das hat die britische Kunststoff-Recyclingfirma bekannt gegeben. Ziel des Joint Ventures sei, eine Recyclinganlage zu errichten. Mit der 15 Millionen Britische Pfund teuren Anlage solle die Menge der in Großbritannien recycelten Trinkflaschen verdoppelt werden.

  • Recycling trifft Sex and the City: Die New Yorker Designerin und Stylistin der US-Erfolgsserie, Patricia Field, hat für Coca-Cola eine Tasche entworfen, die zu 100 Prozent aus recycelten PET-Flaschen besteht. Wer ab heute zwei Flaschen Cola Light kauft, der bekommt die Tasche kostenlos dazu. Einziger Haken: Das Designerstück gibt es zur Zeit nur in Großbritannien.

  • Coca-Cola hat im Februar an seinem Standort im belgischen Gent seine Abfülllinie für Getränkedosen auf den „CDL+“-Deckel umgestellt, berichtet Ball Packaging Europe. Die Softdrinks mit dem leichteren Deckel kämen zunächst in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg in den Handel.

  • Anzeige
  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link