Das US-Unternehmen Coca-Cola plant derzeit die weltweit größte bottle-to-bottle-Recyclinganlage.
Coca Cola hat das ehrgeizige Ziel, all ihre in Umlauf gebrachten Kunststoffflaschen zu recyceln. Hierzu will das Unternehmen rund 60 Millionen US-Dollar in den Ausbau des Recycling-Werks in Spartanburg in South Carolina in Zusammenarbeit mit United Resource Recovery Corporation (URRC) investierten.
URRC ist das Unternehmen, das 1994 den Hybrid-UnPET-Prozeß für chemisch-saubere Super-Flakes für PET-Verpackungen in der Lebensmittel-Klasse entwickelt hat.
Schon 1996 begann startete Coca-Cola und URRC einen Fünf-Jahresentwicklungsprogramm. Das Ziel ist die Vermarktung der Prozesse, die für die Produktion von Lebensmittel-Qualitäten für das Chip-PET-Flasche-zu-Flasche-Recycling eingesetzt werden.
Die neue Coca-Cola-Recycling-Anlage soll auf eine Kapazität von 45.000 Tonnen ausgelegt werden, das entspricht rund zwei Milliarden 20 Unzen-Flaschen.
Die Aufbereitungsanlage soll noch in diesem Jahr ihren Betrieb aufnehmen. Die volle Einsatzbereitschaft soll jedoch erst in 2009 erreicht werden.
Coca-Cola hat bereits in entsprechende Recycling-Anlagen in der Schweiz, Mexiko, Österreich und den Philippinen investiert. Das Unternehmen verwendet zur zeit in mehr als 17 Ländern Flaschen mit Rezyklatgehalten.
Coca-Cola hat bereits im November mit der Coca-Cola Enterprises die Firma „Coca-Cola-Recycling“ (CCR) gegründet. Hier laufen die Fäden für die Wiederverwertung und das Recycling von Verpackungsmaterial innerhalb des Coca-Cola-Systems in den USA zusammen, einschließlich PET, Aluminium, Pappe und Folie.
CCR entwickelt Lösungen für das Recycling verwendeter Getränkebehälter und will Recyclingzentren innerhalb der USA einrichten
Darüber hinaus will Coca-Cola auch mit Organisationen für getrennte Sammlungen zusammenarbeiten. Geplant sei weiterhin, die Partnerschaft mit der RecycleBank auszubauen, die ein Belohnungssystem im südlichen New Jersey, Pennsylvania und Delaware betreibt.
Coca-Cola hat bereits durch die Einführung einer leichteren PET-Flasche in den USA auf sich aufmerksam gemacht. Die neu eingeführte leichtere 20 Unzen Flasche verringert den Kunststoffgehalt um 5 Prozent und sollte USA-weit bis Anfang diesen Jahres in Gebrauch sein.
Und die in England eingesetzte leichtere 500 ml-Flasche senkt das Gewicht um rund 7 Prozent und soll zunächst dort den jährlichen Verbrauch von Coca-Cola-PET um 700 Tonnen senken. Das Gesamtpotential soll doppelt so groß sein, wenn alle Produktionsstätten in UK diesen Flaschentyp verwenden werden.