Anzeige

Deutsche Unternehmen glänzen mit Recyclingpapier

Führende deutsche Unternehmen mit ihren bekannten Marken gehen mit gutem Beispiel voran und stellen auf Recyclingpapier um. Dieses Lob äußert die Initiative Pro Recyclingpapier. Die Vorreiter dieser Markenavantgarde werden im Rahmen der Kampagne „Jetzt umstellen“ von der Initiative in Hamburg vorgestellt. Bereits jetzt hätten sich über 60 Unternehmen, die rund eine Million Mitarbeiter in Deutschland repräsentieren, an der Kampagne beteiligt.
Anzeige

Zu den teilnehmenden Unternehmen gehören laut Initiative Pro Recyclingpapier unter anderem Bosch, C & A, Coca Cola, Datev, Deutsche Lufthansa, Deutsche Post DHL, HHLA, Otto, SAP, Deutsche Telekom und Volkswagen. Auf der morgigen Veranstaltung des „Clean Tech Media Awards“ würden vorbildhafte umweltfreundliche Projekte ausgezeichnet.

„Wenn namhafte Unternehmen Recyclingpapier verwenden und dies auch öffentlich machen, dann ist das ein starkes Signal in alle Branchen, dem guten Beispiel zu folgen. Die Vorreiterunternehmen haben erkannt, dass sie mit Recyclingpapier sehr effizient ökologische Einsparpotenziale erschließen können“, so Michael Söffge, Sprecher der Initiative Pro Recyclingpapier. Klaus-Dieter Peters, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hafen und Logistik AG und Kampagnenteilnehmer, betont: „Nachhaltiges Wirtschaften umfasst alle Bereiche des HHLA Konzerns. Die Nutzung von Recyclingpapier gehört eindeutig dazu, weil wir damit wertvolle Ressourcen schonen und unsere Umweltbilanz verbessern“.

Die Initiative Pro Recyclingpapier hat die Kampagne ins Leben gerufen, um Unternehmen in Deutschland zu motivieren, mehr Recyclingpapier einzusetzen und anlässlich des Jahres der Wälder einen konkreten Beitrag zum Schutz natürlicher Ressourcen zu leisten. Unternehmen, die mindestens 25 Prozent Büropapier mit dem Blauen Engel verwenden, könnten sich noch bis Ende des Jahres an der Kampagne beteiligen, erklärt die Initiative. Alle teilnehmenden Unternehmen würden mit ihren Logos in verschiedenen Foren öffentlich gewürdigt.

Die Teilnahme ist online möglich unter:
http://www.jetztumstellen.de/

Quelle: Initiative Pro Recyclingpapier, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link