Der VDM zeigt sich vom Beschluss des Klimakabinetts wenig begeistert.
Der VDM zeigt sich vom Beschluss des Klimakabinetts wenig begeistert.
Im August fiel der HWWI-Rohstoffpreisindex im Durchschnitt um 6,1 % (in Euro: -5,3 %) gegenüber dem Vormonat.
Tomra Sorting Recycling hat die X-TRACT X6 FINES, eine neue Maschine für die hochreine Sortierung von gemischten NE-Metallfraktionen auf der Aluminum USA vorgestellt.
Wie die Deutsche Industriebank berichtet, sank die globale Kupferminenproduktion bis Ende Mai 2019 um 1 %. Die Kapazitätsauslastung der Kupferminen reduzierte sich ebenfalls um 1 %.
Die globale Primäraluminiumproduktion lag bis Ende Juli 2019 nur knapp unter Vorjahresniveau. Die Deutsche Industriebank (IKB) prognostizieren für das Gesamtjahr 2019 eine leicht höhere Erzeugung von gut 64 Millionen Tonnen sowie 13 Millionen Tonnen Recyclingaluminium.
Vor der nächsten Sitzung des Klimakabinetts am 4. September warnt der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung, durch eine CO2-Bepreisung dürften keinesfalls neue Kostenbelastungen für die wettbewerbsintensiven industriellen Lieferketten entstehen.
Der Aluminiumhersteller Trimet ist der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) beigetreten. Der Werkstoffhersteller will im Rahmen der internationalen Organisation an der Weiterentwicklung von Standards zur nachhaltigen Aluminiumproduktion mitarbeiten.
Das europaweit tätige Altmetall-Technologieunternehmen hat Ende August den Mitbewerber Metalsale, Betreiber einer europäischen Handelsplattform für NE-Metalle, übernommen.
Forschungsinstitute der Zuse-Gemeinschaft wollen das Recycling von Metallen und Baustoffen voranbringen.
Die Nachfrage nach Kupfer wächst. Allein in den nächsten 20 Jahren wird ein Anstieg um bis zu 50 % erwartet, und dieses Wachstum ist Teil eines umfassenderen Trends.
Nach Angaben des Gesamtverbandes der Aluminiumindustrie (GDA) schränkt die sdeutsche Aluminiumindustrie schränkt die Produktion in vielen Bereichen ein. Die Erwartungen seien gedämpft und die Risikolage unverändert.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH