Da sich der Abbau von Lithium auf die Wasserressourcen und die umliegende Umwelt auswirkt, arbeitet die TH Köln im Projekt „Li-GeReKo“ an nachhaltigen Methoden zur Gewinnung des Rohstoffs.
Da sich der Abbau von Lithium auf die Wasserressourcen und die umliegende Umwelt auswirkt, arbeitet die TH Köln im Projekt „Li-GeReKo“ an nachhaltigen Methoden zur Gewinnung des Rohstoffs.
Die EU-Mitgliedstaaten stimmen für mehr Umweltschutz bei Herstellung und Entsorgung von Batterien
Derzeit befinden sich weltweit mehr als 100 Anlagen zum Recycling von Solarmodulen in Betrieb.
Gemeinsam mit Kunden, Politikern und Partnern hat BASF Europas erstes gemeinsames Zentrum für Batteriematerialproduktion und Batterierecycling in Schwarzheide eröffnet.
Seit Gründung im Jahr 2017 hat Refurbed erstmals ein Gesamtaußenumsatz von einer Milliarde Euro erzielt.
Mehrere Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Südostniedersachsen haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines Batterierecycling-Zentrums für Li-Ionen-Batterien im Harz unterschrieben.
Die Kabel-Metall-Recycling GmbH im brandenburgischen Liebenwalde verarbeitet Kabel- und Metallschrott zu Metallgranulat.
Der EU-Durchschnitt für die Verwendung von Kreislaufmaterial lag laut Eurostat 2021 bei weniger als 12 Prozent.
Der BDE hat die Einigung für die Regelungen der Batterieverordnung im Grundsatz begrüßt, zugleich aber auch Kritik geübt. So moniert der Verband, dass in dem Regelwerk kein Batteriepfand vorgesehen ist.
Als Konsortialführer hat Accurec-Recycling GmbH ein Forschungsprojekt zur Rückgewinnung von Lithium aus verbrauchten Li-Ionen Batterien initiiert.
Das Recyclingunternehmen EST Energetics GmbH hat nach umfangreichen Wartungs- und Reparaturarbeiten in Rothenburg/Oberlausitz den Betrieb erfolgreich wiederaufgenommen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH