Anzeige

DSD tritt aus Bundesverband Dualer Systeme Deutschland aus

Überraschende Nachricht aus Köln: Die Duales System Deutschland GmbH (DSD) tritt aus dem Bundesverband Dualer Systeme Deutschland (BDSD) aus. Die DSD habe ihre Migliedschaft im BDSD zum 31. Dezember 2010 gekündigt, gibt DSD bekannt. Stefan Schreiter, Vorsitzender der DSD-Geschäftsführung stelle sein Amt als BDSD-Vizepräsident mit sofortige Wirkung zur Verfügung.
Anzeige

Diese Entscheidung habe DSD eigenen Angaben zufolge aufgrund unterschiedlicher Auffassungen in der strategischen Ausrichtung des BDSD getroffen. Innerhalb des Verbandes habe demnach keine Einigung erzielt werden können über grundsätzliche Standards und Qualitätsrichtlinien, die von den dualen Systemen bereits mehrheitlich
in der verpackVkonkret manifestiert seien. Auf dieser Internet-Plattform werden auf rechtlicher und wissenschaftlicher Basis die Regularien der Verpackungsverordnung für die betriebliche Praxis aufgearbeitet.

Ein weiterer entscheidender Kritikpunkt für den Verbandsaustritt seien die abweichenden Vorstellungen einzelner dualer Systeme, wie rechtskonforme Branchenlösungen ausgestaltet sein müssen.“Die Weiterentwicklung des Verpackungsrecyclings kann nur dann gelingen, wenn es einen Konsens aller dualen Systeme hinsichtlich der Ausrichtung an rechtlichen Vorgaben und der Qualität der Gutachten gibt, auf deren Grundlage Branchenlösungen im Markt angeboten werden. Nur dann wird in Zukunft ein fairer Wettbewerb möglich sein, der letztlich allen Beteiligten zugute kommt“, erläutert Stefan Schreiter. „DSD wird sich nicht weiter für einen Verband zur Verfügung stellen, der anderen Systembetreibern offensichtlich nur als Deckmantel für deren unverantwortliches Marktverhalten dienen soll.“

Der Bundesverband Dualer Systeme Deutschland wurde Anfang Mai in Köln von den Systembetreibern Redual, DSD und Vfw gegründet. Diese drei Systembetreiber halten zusammen über 75 Prozent des Marktvolumens bei der Entsorgung von Verpackungsabfällen aus privaten Haushalten.

Quelle: DSD

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link