Korn Recycling betreibt in Albstadt/Baden-Württemberg eine der weltweit modernsten Gewerbeabfallsortier- und Ersatzbrennstoffaufbereitungsanlagen.
Korn Recycling betreibt in Albstadt/Baden-Württemberg eine der weltweit modernsten Gewerbeabfallsortier- und Ersatzbrennstoffaufbereitungsanlagen.
Ohne Energie geht nichts: Sie braucht die Aurubis GmbH in Hamburg für die Kupferproduktion, aber auch um Eisensilikat-Gestein beziehungsweise –Granulat herzustellen.
Interseroh und das bifa Umweltinstitut begrüßen den neuen rechtsverbindlichen Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen nach Paragraf 21 Verpackungsgesetz (VerpackG), den die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) veröffentlicht hat.
Der Grüne Punkt, das Reinigungsmittelunternehmen Werner & Mertz sowie der Naturschutzbund Deutschland (NABU) fordern eine einheitliche Definition für Kunststoffrecyclate.
Vernetzte Endgeräte und die Cloud-basierte Datenspeicherung haben die Art und Weise, wie wir Daten erfassen und speichern, Bestände verfolgen und wiederverwertbare Materialien sortieren, maßgeblich revolutioniert.
Im vierten Quartal des Jahres will das Institut cyclos-HTP (CHI) ein Software-Tool namens Chira zur Bewertung der Recyclingfähigkeit auf den Markt bringen.
Lobbe säubert überdimensionalen „Tauchsieder“ mit chemischer Industriereinigung.
Das August-Wilhelm-Scheer-Institut und der Entsorgungsverband Saar arbeiten nach eigenen Angaben an einer neuen Lösung für schnellere und wirtschaftlichere Inspektionen von Abwasseranlagen.
Das EU-Projekt BIO-PLASTICS EUROPE startet am 17. September 2020 eine virtuelle Plattform.
In Silos mit Rückständen der industriellen Apfelverarbeitung eröffnet sich ein neues Potenzial zur Produktion von nachhaltigen, natürlichen und günstigen funktionellen Nahrungsmitteln.
Andritz hat von der Papierfabrik Palm den Auftrag erhalten, zwei Aduro P Schredder, Typ 2000 – eine verbesserte Version des FRX-Schredders – an die Papierfabrik in Wörth, Deutschland, zu liefern.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH