Anzeige

Kummer

  • „Eine 95-prozentige Verwertungsquote von Altfahrzeugen, die die heutige Richtlinie ab
    2015 fordert, ist vor dem Hintergrund aktueller Marktbedingungen nicht zu erreichen“ – zu diesem Urteil kommt Beate Kummer, Sprecherin der Scholz Gruppe, auf dem internationalen Automobilkongress in Brüssel. Sie fordert daher, die Altfahrzeuglinie anzupassen.

  • Zahlreiche Ziele, die in der Batterierichtlinie formuliert sind und im Jahr 2009 in Kraft treten, hat die Bundesregierung wortgleich übernommen. Der Grund des Erlasses einer neuen Batterierichtlinie und einer neuen nationalstaatlichen Regelung ist eine deutliche Erhöhung der Sammelquoten als auch eine deutliche Anhebung der Verwertungsquote.

  • Mit Unverständnis hat der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW) auf die erneuten Vorwürfe der Würzburger Bundesvereinigung Umweltaudit reagiert. Es gebe offenbar eine gezielte Kamapagne gegen die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft (WEV), um das Unternehmen zu schädigen, erklärte ZAW-Geschäftsleiter Holger Bauerfeind. Die Bundesvereinigung Umweltaudit hatte an diesem Dienstag darüber berichtet, dass nach jüngsten Rechercheergebnissen der Augsburger Detektei Bakiner davon ausgegangen werden müsse, dass Abfälle auch nach 2005 den Weg in die Leipziger Großdeponie WEV gefunden hätten.

  • Anzeige
  • In einem gemeinsamen Schreiben der Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorungsunternehmen (BDSV) und dem EU-Abgeordneten Karl-Heinz Florenz
    an EU-Umweltkommissar Stavros Dimas zu Beginn des Jahres wurde auf das Risiko
    für Sekundärrohstoffe bezüglich der REACH-Verordnung hingewiesen, falls es keine generelle Ausnahme von REACH geben könne.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link