Anzeige

Kanada

  • ArcelorMittal sieht noch großes Potenzial für den Ausbau der Eisenerzkonzentrat-Produktion seiner Minen in Kanada. Wie der Stahlkonzern heute bekannt gegeben hat, habe eine Bestandsaufnahme der ArcelorMittal-Minen ergeben, dass die Produktion von Eisenerzkonzentrat in Kanada auf 30 Millionen Jahrestonnen angehoben werden könnte

  • Immer mehr Nordamerikaner recyceln ihre Altbatterien. Das sagt die nordamerikanische Batterie-Recycling-Organisation Call2Recycle. Call2Recycle macht das daran fest, dass die Sammelquote im vergangenen Jahr gegenüber 2010 um 13,1 Prozent gestiegen ist. Die Organisation hat eigenen Angaben zufolge über 3,45 Millionen Kilogramm wiederaufladbare Batterien in den USA und Kanada gesammelt. Das entspreche dem Gewicht von 278 Schulbussen.

  • In den ersten drei Quartalen 2011 war auf dem globalen Markt für Raffinade-Zink ein Überschuss von 275.000 Tonnen zu verzeichnen. Das geht aus den aktuell vorgelegten vorläufigen Zahlen der International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) hervor. Im selben Zeitraum seien die gemeldeten Lagerbestände um 292.000 Tonnen gewachsen.

  • Anzeige
  • Der kanadische Hersteller von Recycling-, Kompostierungs- und Abfall-Containern Busch Systems hat eine neue Linie von Recycling-Behältern für den amerikanischen Markt entworfen. Der Gedanke dahinter ist, „dass die Abfallsammlung in einer städtischen Umgebung wie zum Beispiel in einem Park mittels eines dekorativen Behälters erfolgt“, sagt Serena Brooks, Leiterin Vertrieb bei Busch Systems.

  • Die kanadische Botschaft in Wien hat die AMAG Austria Metall AG mit dem „Go for Gold Award“ 2011 ausgezeichnet. Den Preis habe der österreichische Produzent von Primäraluminium und Aluminiumguss und -walzprodukten für die Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Kanada und Österreich durch seine Beteiligung an der größten Elektrolyse in Kanada, Alouette, erhalten. Die AMAG habe eigenen Angaben zufolge direkten Zugriff auf 20 Prozent der jährlichen Produktion.

  • Im März wurden 7 Prozent mehr Rohstahl produziert als im Vorjahresmonat. Auch das erste Quartal ist insgesamt besser ausgefallen: Weltweit wurden 8,8 Prozent mehr hergestellt. Das geht aus dem aktuellen Marktbericht der World Steel Association (worldsteel) hervor. Im März haben demzufolge die 64 an worldsteel berichtenden Länder 129 Millionen Tonnen produziert. Damit ergebe sich für das erste Quartal eine Gesamtmenge von 372 Millionen Tonnen Rohstahl.

  • Anzeige
  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link