Der Onlinemarktplatz Recycy will Altpapierhändlern und Recyclern einfache, sichere Prozesse und eine wasserdichte Dokumentation bieten.
Der Onlinemarktplatz Recycy will Altpapierhändlern und Recyclern einfache, sichere Prozesse und eine wasserdichte Dokumentation bieten.
2019 wurden bei den privaten Endverbraucherinnen und -verbrauchern in Deutschland pro Kopf 72 Kilogramm Verpackungsmüll eingesammelt.
Am 7. März ist Tag der Mülltrennung. Wie stehen die Österreicher zum Thema? Und wie bewerten sie das Sammeln von Verpackungsmaterial?
Einwegverpackungen für Lebensmittel und Getränke aus Papier, wie sie in Schnell-Restaurants benutzt werden, sind besser für die Umwelt als Mehrwegalternativen.
Die Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG plant, Wellpappenrohpapier aus Altpapier zukünftig äußerst energieeffizient bei hoher Qualität herzustellen.
Fragen rund um den Altpapiermarkt diskutierten rd. 70 Teilnehmer online unter der Leitung von Sieglinde Groß, Fehr Umwelt Ost GmbH, Vorstandsmitglied DGAW, mit Experten aus Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft.
Coca-Cola wird in Europa erstmals den Prototyp einer Papierflasche testen.
Aktuell wurde Recycling Dual als neues duales System in neun Bundesländern genehmigt.
Eine Studie des bifa Umweltinstituts, die vom Kuratorium für Forschung und Technik der Zellstoff- und Papierindustrie gefördert wurde, stellt jetzt belastbare Fakten zur Nachhaltigkeit von Papierherstellung und Papiergebrauch zusammen.
Eine neue Sortieranlage für Leichtverpackungsabfälle hat nach gut einjähriger Bauzeit und einem trotz der Corona-Pandemie planmäßigen Bauverlauf ihren Betrieb in Bremen aufgenommen.
Rund 1.080.100 Tonnen Verpackungen und Altpapier wurden von den österreichischen Haushalten 2020 getrennt gesammelt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH