Anzeige

Newsarchiv

  • Der Absatzeinbruch auf dem US-amerikanischen Automarkt hat sich nochmals beschleunigt. Neben Chrysler traf es General Motors am heftigsten: der Absatz des ohnehin angeschlagenen Autobauers ging im Januar um 49 Prozent zurück, wie der US-Konzern mitteilt. Die deutschen Hersteller verzeichneten im Januar ebenfalls deutliche Absatzrückgänge.

  • Der Verband Deutscher Metallhändler (VDM) sieht das Scheitern des geplanten Umweltgesetzbuches gelassen. „Ein Umweltgesetzbuch macht nur dann Sinn, wenn es im Vergleich zu den bestehenden Regelungen deutliche Verwaltungs- und Verfahrensvereinfachungen für die Unternehmen bringt“, betonte VDM Geschäftsführer Ralf Schmitz. Dies aber sei bisher nicht schlüssig dargelegt worden, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Verbandes.

  • In einem Brief hat sich bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock an die Ministerpräsidenten der Bundesländer gewandt. Rehbock warb eindringlich darum, die vom Bundestag vorgeschlagene neue Fassung des Paragraphen 99 des Vergaberechts mitzutragen. Der Bundestag hatte den in dem Gesetzentwurf der Bundesregierung noch enthaltenen Vorschlag zur ausschreibungsfreien interkommunalen Zusammenarbeit ersatzlos gestrichen.

  • Das Umweltbundesamt (UBA) hat auf seiner Internetseite seine geplanten Projekte für den Umweltforschungsplan 2009 (UFOPLAN 2009) veröffentlicht. Dort sind 86 Forschungsprojekte zu umweltrelevanten Themen aufgelistet, die im Jahr 2009 beginnen sollen. Darunter befinden sich auch zahlreiche Recycling- und Entsorgungs-Themen.

  • Die BGI EcoTech AG, Kassel, hat mit ihrer Tochtergesellschaft Ralos Vertriebs GmbH, Michelstadt, ein weiteres Projekt im Bereich Photovoltaik erfolgreich abgeschlossen. „Die Ralos hat in nur sechs Wochen eine der weltweit größten Photovoltaikanlagen errichtet, die je auf einer Mülldeponie gebaut wurden“, sagt Reinhold Samanns, der Vorstandssprecher der BGI EcoTech.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link