Im März stieg der HWWI-Rohstoffpreisindex im Monatsdurchschnitt um 2,2 % (in Euro: +2,6 %) gegenüber dem Vormonat.
Im März stieg der HWWI-Rohstoffpreisindex im Monatsdurchschnitt um 2,2 % (in Euro: +2,6 %) gegenüber dem Vormonat.
Die an der LME gehandelten Metalle zeigen sich recht stabil und gut behauptet gegenüber der Nervosität und Volatilität an den Märkten.
Heute findet zum zweiten Mal der Global Recycling Day (GRD) statt. In diesem Jahr steht das Event des Bureaus of International Recycling (BIR) ganz im Zeichen der Jugend.
Insbesondere der Kupfermarkt hat sich in dem Berichtszeitraum an den Fortschritten zur Beilegung des Handelskonfliktes zwischen China und den USA orientiert.
Die globale Kupferminenproduktion stieg bis Ende November 2018 laut der Deutschen Industriebank um 2,4% an. Die Kapazitätsauslastung der Kupferminen habe sich um über 1% erhöht; zudem sei eine Erweiterung der globalen Kapazitäten erfolgt.
Die Zink-Lagerbestände an der LME hätten Ende Februar 2019 noch gut 65.000 Tonnen betragen. Damit haben sie sich laut der Deutschen Industriebank (IKB) in den letzten drei Monaten fast halbiert.
Nachdem die weltweite Primäraluminiumproduktion 2018 um 1,5 % gegenüber dem Vorjahr angestiegen war, prognostiziert die Deutsche Industriebank (IKB) für 2019 eine leicht höhere Erzeugung von rund 64,8 Mio. Tonnen sowie weitere 11 Mio. Tonnen Recyclingaluminium.
Im Februar stieg der HWWI-Rohstoffpreisindex im Monatsdurchschnitt um 3,0% (in Euro: +3,6%) gegenüber dem Vormonat.
Die Sortenreinheit der Endprodukte spielt nicht nur bei Recyclingprozessen eine überaus wichtige Rolle.
Das Gelsenkirchener Recyclingwerk der Trimet Aluminium SE hat einen neuen Trommelofen zum Umschmelzen von Aluminiumschrotten in Betrieb genommen.
Die Recylex Gruppe hat ihre Umsatzzahlen zum 31. Dezember 2018 und für das vierte Quartal 2018 vorgelegt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH