Die Monopile-Abdeckungen der niederländischen Firma Circular Covers sollen die Monopile-Fundamente des Windparks Thor bis zur Installation der Turbinen im nächsten Jahr vor den rauen Bedingungen auf See schützen.
Die Monopile-Abdeckungen der niederländischen Firma Circular Covers sollen die Monopile-Fundamente des Windparks Thor bis zur Installation der Turbinen im nächsten Jahr vor den rauen Bedingungen auf See schützen.
Im Jahr 2023 belief sich die Menge der pro Person in der EU erzeugten Siedlungsabfälle auf 511 kg, 4 kg weniger als 2022 (515 kg) und 23 kg weniger als 2021 (534 kg). Das entspricht einem Rückgang von 4,3 % innerhalb von zwei Jahren. Im Vergleich zu 2013 ist die Menge um 32 kg gestiegen.
Das 2017 von Borealis und Systemiq gegründete Project STOP konnte Clean Rivers als Scale-Up Partner und Förderer für Phase 3 des Project STOP Banyuwangi Hijau-Programms gewinnen. Die Partner wollen das …
Die Erhöhung von Zöllen auf Importe von Aluminiumwaren sowie bestimmten -derivaten in die USA auf 25 Prozent beobachtet die deutsche Aluminiumindustrie mit Sorge. Dieser Schritt kommt nicht überraschend. Dennoch setzt diese Maßnahme etablierte und vertraute Zusammenarbeit zwischen Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks unter erhebliche Anspannung.
Renault Trucks hat einen E-Tech D Wide Absetzkipper mit Aufbau von Meiller an Remondis übergeben. Das vollelektrische Fahrzeug unterstützt das Unternehmen dabei, die Umweltbelastung im Bereich der Müllentsorgung weiter zu verringern.
Die Nutzung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) wird weltweit zunehmend reglementiert. Diese langlebigen Chemikalien, die seit den 1940er-Jahren für ihre chemische Stabilität und Wasser- sowie Ölresistenz geschätzt werden, stehen mittlerweile im Zentrum zahlreicher Umwelt- und Gesundheitsdebatten.
Seit den 50er Jahren arbeiten die Sennebogen Maschinenfabrik GmbH und die Deutz AG, bei der Antriebstechnik für Baumaschinen und Umschlagbagger zusammen. Die Zusammenarbeit soll zur Nutzung von Synergien zwischen beiden Unternehmen ausgebaut werden.
Seit Beginn des Jahres besteht über die Sennebogen Finance eine neue Möglichkeit, Maschinen und Krane zu finanzieren. Gemeinsam mit dem Finanzierungspartner DLL bietet Sennebogen Finance Finanzierungsmodelle an.
Mit der Produktion von 400.000 gelben Behältern für Leichtverpackungen (LVP) konnte SSI Schäfer Plastics über zwei Drittel der in Deutschland ausgeschriebenen Menge für Regionen mit einer Systemumstellung von Sack- auf Behältersammlung abdecken.
Mit einem feierlichen Spatenstich haben die Bauarbeiten für den neuen Logistikcampus der Max Wild GmbH begonnen, der bis Anfang 2026 am Hauptsitz in Berkheim (Baden-Württemberg) entstehen soll.
Die neue Sortieranlage von PreZero Austria in Sollenau soll mit dem BatterySort-System von WeSort.AI ausgestattet werden. Die Sortiertechnologie soll fälschlich entsorgte Lithium-Akkus und batteriehaltige Elektrogeräte mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erkennen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH