Der Markt für recycelten Kunststoff ist kaputt – so fasst der Report des Aktionsprogramms Polyproblem die Lage beim Thema Plastik-Wiederverwertung zusammen.
Der Markt für recycelten Kunststoff ist kaputt – so fasst der Report des Aktionsprogramms Polyproblem die Lage beim Thema Plastik-Wiederverwertung zusammen.
Als erstes Unternehmen hat die Alba Group eine kombinierte Klima- und Umweltschutzvereinbarung mit dem Land Berlin abgeschlossen.
Interview mit Martina Schmidt, Leiterin des Geschäftsbereichs Recycling I Waste der Vecoplan AG.
Der HWWI-Rohstoffpreisindex stieg im November durchschnittlich um 4,7 % im Vergleich zum Vormonat und liegt 18 % unter dem entsprechenden Monatswert des Vorjahres.
Eldan Recycling hat ein neues sensorgestütztes System entwickelt, um Fremdkörper in Reifenschnitzel zu erkennen und das Risiko von Maschinenstopp und jährlichen Ausfallzeiten zu verringern.
Die neue Richtlinie VDI 3899 Blatt 2 beschreibt den Stand der Technik bei der Erfassung von Deponiegas und der Belüftung von Deponien.
Die Weltrohstoffpreise zogen im November 2020 auf Dollarbasis zum Vormonat um 4,6 % an, was sich auch quer über alle Warengruppen zeigt.
Fast zwei Jahre nach Inkrafttreten des Verpackungsgesetzes liegen nun die Recyclingquoten für das Jahr 2019 vor.
„Wie ist der Stand der Dinge beim Altreifenrecycling?“ – diese Frage stellte das „Innovationsforum Altreifenrecycling“ den Besuchern seiner Website www.azur-netzwerk.de.
Er erreicht 33,84 Meter Länge, eine Spannweite von 34 Metern und zwölf Meter Höhe: der Airbus A319-100.
Die Initiative Erntekunststoffe Recycling Deutschland (ERDE) nimmt ab dem Jahr 2021 flächendeckend auch Pressengarne aus Polypropylen zurück, um sie einer überwiegend werkstofflichen Verwertung zuzuführen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH