Die neue Produktionsanlage ist für eine jährliche Kapazität von 500 MWh bis 2026 ausgelegt, wobei eine spätere Skalierung auf 1 GWh möglich ist.
Die neue Produktionsstätte mit 7.000 qm setzt auf einen hohen Automatisierungsgrad, der eine hohe Skalierung der Batteriespeicher ermöglicht. 2022 wurden 7 MWh, 2023 12 MWh und 2024 27 MWh erzeugt. Die Speichersysteme sind modular aufgebaut und decken Kapazitäten von 97 kWh bis 60 MWh ab. Die Produktion befindet sich auf demselben Gelände wie das Schweizer Batterierecyclingunternehmen Librec, was regionale Synergien in der Liefer- und Wertschöpfungskette ermöglicht.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherheit: Jede Batterie durchläuft einen umfassenden Prüfprozess. Die mehrschichtigen Sicherheitssysteme und das kontinuierliche Monitoring über die gesamte Lebensdauer hinweg gewährleisten einen zuverlässigen und sicheren Betrieb.