Anzeige

Israel plant Recycling-Gesetz für E-Schrott

Israel plant ein Gesetz zum Recycling elektronischen Mülls. Prognosen zufolge kann das Gesetz bereits 2013 in Kraft treten. "Angesichts des hervorragenden Rufs der deutschen Umwelttechnik werden sich deutschen Firmen zahlreiche Geschäftschancen bieten." Das erwartet Germany Trade & Invest (gtai).
Anzeige

Laut dem geplanten Gesetz müssen einheimische Hersteller ebenso wie Importeure elektronischer Geräte künftig für die Wiederverwendung von 50 Prozent der durch ihre Verkäufe verursachten Müllmengen sorgen, führt gtai weiter aus. Ab 2020 werdedie Entsorgung elektronischen Mülls auf Mülldeponien verboten. Die einzige Ausnahme bildeten Nebenprodukte der Wiederaufbereitung und der Wiederverwendung elektronischer Abfälle, die auch dann auf Deponien entsorgt werden dürften.

Angesichts der großen Mengen elektronischer Geräte, die in Israel verkauft werden, werde der Aufbau eines Recycling-Kreislaufs für elektronischen Müll eine rege Nachfrage nach einschlägigen Anlagen und Ausrüstungen, aber auch nach Know-how nach sich ziehen. Damit bieten sich nach Einschätzung von gtai deutschen Firmen, die in diesem Segment weltweit zu den Marktführern gehören, zahlreiche Geschäftschancen

Zur Webseite des Ministeriums (in Englisch):
http://www.sviva.gov.il/bin/en.jsp?enPage=e_homePage

Mehr dazu erfahren Sie auf der gtai-Website unter:
http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/trade.html

Quelle: gtai, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link