Seit 50 Jahren gibt es im Zentralen Ersatzteillager von Zeppelin in Köln eine Hydraulikschlauchfertigung.
Seit 50 Jahren gibt es im Zentralen Ersatzteillager von Zeppelin in Köln eine Hydraulikschlauchfertigung.
Gemeinsam wurde an einer Lösung gearbeitet, Metallabfälle wie Schleifschlamm und Aluminiumchips nicht nur platzsparend und kostengünstig zu transportieren und zu entsorgen, sondern sie auch in wiederverwendbare Materialien umzuwandeln.
Neste, Borealis und Covestro haben eine Projektvereinbarung unterzeichnet, um das Recycling von Altreifen zu hochwertigen Kunststoffen für Automobilanwendungen zu ermöglichen.
Das Zeppelin-Schulungszentrum Kaufbeuren bereitet Servicemitarbeiter für Wartung und Reparatur.
Carl Gustaf Göransson, ehemaliger Präsident von CASE Construction, sieht seine neueste Herausforderung darin, das weltweit älteste Metallrecyclingunternehmen – Lindemann – wiederzubeleben.
Die Schenker Industrie- und Städtereinigungs GmbH verwertet jährlich bis zu 150.000 Tonnen an Material – darunter (Agrar-)folien, Hartkunststoffe und Altholz.
Cat Baumaschinen unterstützen die Remondis-Gruppe beim umfassenden Recycling.
Veolia hat in ihrer Integrated Waste Management Facility (IWMF) in Southwark einen innovativen Roboterarm vorgestellt, der den Betrieb optimieren und Recyclingprozesse effektiver gestalten soll.
Materialeffizienz ist das zentrale Ziel bei der Schaffung eines neuen Materialkreislaufs für Polyurethan (PU)-Weichschaum aus gebrauchten Matratzen.
Neben den Technologielösungen zur Verwertung biogener Abfälle will das Unternehmen einen zweiten Leistungsschwerpunkt bei der Aufbereitung gemischter Stoffströme setzen.
Die auf der IFAT von Lindner vorgestellten Lösungen umfassen die Herstellung von Ersatzbrennstoff, die Aufbereitung von Altholz und Altmetall sowie das mechanische als auch das chemische Kunststoffrecycling.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH