Anzeige

Recylex

  • Der Konzernumsatz für das erste Halbjahr 2014 erreichte 220,5 Millionen Euro. Dies
    entspricht einem Wachstum von 9% gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

  • 209,4 Millionen Euro hat der Recycler Recylex eigenen Angaben zufolge im 1. Halbjahr 2013 umgesetzt. Das sind rund 23 Millionen Euro weniger als im Vorjahreszeitraum. Wichtiger Grund für den Rückgang sei aber weniger die Konjunktur sondern vielmehr Wartungsstillstände gewesen.

  • Die Recylex-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2013 geringere Umsätze erzielt als im Vorjahresvergleichszeitraum. „Die Umsätze der Gruppe lagen um 10 Prozent niedriger als im ersten Halbjahr 2012“, sagt Yves Roche. Der Chairman und Vorstandsvorsitzender der Recylex-Gruppe führt den Rückgang auf geplante Wartungsabstellungen an zwei Standorten in Deutschland zurück.

  • FMM SA, die belgische Tochtergesellschaft der Recylex-Gruppe, will die Bleiproduktion einstellen. Trotz interner Bemühungen und Investitionen zur Verbesserung der Produktivität hätten die veränderten Marktbedingungen die Ergebnisse diesen Geschäftsbereichs stark belastet und zu einem strukturellen Defizit geführt.

  • Anzeige
  • In den ersten drei Monaten dieses Jahres ist der Umsatz der Recylex- Gruppe im Vergleich zum ersten Quartal 2012 um 17 Prozent auf 99,8 Millionen Euro gesunken. „Dies ist im Wesentlichen auf den programmgemäß durchgeführten dreiwöchigen Stillstand unserer größten Bleihütte zurückzuführen“, erklärt Yves Roche, Vorstandsvorsitzender von Recylex.

  • Die französische Recylex Group konnte im vergangenen Jahr ihren Umsatz leicht steigern. Wie der Recyclingspezialist mitteilt, lag der Umsatz bei 471,1 Millionen Euro. 2011 hat die Gruppe 457,6 Millionen Euro erwirtschaftet. Auch Recylex-CEO Yves Roche zeigt sich zufrieden mit den Betriebsergebnissen.

  • „Überrascht und geschockt“ – mit diesen Worten reagiert der französische Recyclingspezialist Recylex auf Briefe und öffentliche Äußerungen dreier Bürgermeister. Diese verlangen, dass Recylex 6 Millionen Euro zahlen muss und kündigen eine Vermögensentziehung an. Das alles geschehe „zum Wohl der Mitarbeiter des Unternehmens Indra“.

  • Das Berufungsgericht von Douai hatte im September die Klage auf Passivausgleich der Konkursverwalter von Metaleurop Nord gegen Recylex zurückgewiesen. Jetzt haben die Konkursverwalter eine Berufungsanklage beim Kassationshof Frankreichs (Cour de Cassation) eingereicht. Das teilt Recylex mit

  • Anzeige
  • Das Berufungsgericht von Douai hat die Klage auf Passivausgleich der Konkursverwalter von Metaleurop Nord gegen Recylex zurückgewiesen. Das teilt die Recylex Gruppe mit. Die Recylex-Aktie werde am Freitag, den 20 September, bei der Eröffnung der Euronext Paris wieder zum Handel zugelassen.

  • Die Recylex Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2012 die industrielle Leistung verbessern. Das schwierige konjunkturelle Umfeld habe allerdings die Ergebnisse belastet. Dennoch konnte Recylex einen Umsatz von 248,8 Millionen Euro verbuchen und damit eine Steigerung gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum.

  • Rückläufige Metallpreise haben die Umsatzerlöse der französischen Recyclinggruppe Recylex schrumpfen lassen. Wie das Unternehmen bekannt gab, erzielte die Gruppe im ersten Halbjahr 2012 einen Umsatz von 232,4 Millionen Euro. Das enpricht einem Minus von 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link