Anzeige

Recyclingrate

  • In Europa wurden 2010 zwei Drittel aller gebrauchten Aluminium-Getränkedosen recycelt. Das teilt die European Aluminium Association (EAA) mit. Deutschland war demnach mit einer Recyclingrate von 96 Prozent im europäischen Vergleich führend bei der Wiederverwertung von gebrauchten Alu-Getränkedosen.

  • Die Recyclingrate für Getränkedosen aus Aluminium in den USA ist 2011 auf einen neuen Höchststand geklettert. 61 Millionen Alu-Dosen seien recycelt worden. Das entspreche einer Quote von 65,1 Prozent, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung der Aluminum Association, des Can Manufacturers Institute und des Institute of Scrap Recycling Industries (ISRI) heißt.

  • Die Europäer haben 2010 mehr Getränkedosen aus Aluminium recycelt. In der EU27 samt den EFTA-Ländern und der Türkei sei eine Gesamtrecyclingrate von 66,7 Prozent erzielt worden. Das teilt die European Aluminium Association (EAA) mit. Wenigstens 24 Milliarden Aludosen seien recycelt worden.

  • Papier ist das am meisten recycelte Verpackungmaterial in der Europäischen Union. Das berichtet die Confederation of European Paper Industries (CEPI) auf Grundlage neuer Daten für das Jahr 2010. Somit lag die Recyclingrate von Papier-Verpackungen in diesem Jahr bei 78 Prozent. Damit sei die von Brüssel formulierte Zielsetzung bereits übertroffen.

  • Anzeige
  • Großbritannien hat 2011 seine Recyclingquote für Altpapier um fast 5 Prozent gegenüber 2010 steigern können. Mit 78,7 Prozent hätten die Briten damit die Ziele der „European Declaration on Paper Recycling“ übertroffen. Aber die Confederation of Paper Industries (CPI) gießt einen Wermutstropfen in die gute Nachricht. Denn die Steigerung der Recyclingrate könnte mehr auf einen Rückgang des Papierverbrauchs als auf einen tatsächlichen großen Anstieg der Sammelmengen zurückzuführen sein.

  • Wales hat im dritten Quartal 2011 49 Prozent der Siedlungsabfälle recycelt. Das sei die höchste je in einem Quartal erreichte Recyclingrate, kommentiert die walisische Regierung die neuen offiziellen Abfalldaten. „Diesen Erfolg muss Wales weiter ausbauen, um seine ehrgeizigen Zielsetzungen von einer Recyclingrate von 70 Prozent bis 2025 und Zero Waste bis 2050 zu erfüllen“, sagte Umweltminister John Griffiths.

  • Die walisische Regierung will die Städte beim Erreichen der Recycling-Ziele tatkräftig unterstützen. Der walisische Umweltminister John Griffiths hat dazu eine Kapitalspritze von 3,282 Millionen Britischen Pfund (3,77 Millionen Euro) versprochen. Die Gemeinden könnten sich um einen Anteil bewerben, den sie in diesem Finanzjahr in ihre Recycling-Infrastruktur stecken könnten, so der Minister.

  • 2009 wurden in Europa, in den Ländern der EU 27 und des EFTA-Raums sowie der Türkei 64,3 Prozent der Aluminium-Getränkedosen recycelt. Insgesamt seien hier fast 34 Milliarden Alu-Getränkedosen angefallen. Diese Zahlen hat die European Aluminium Association (EAA) veröffentlicht. Die Recycling-Rate habe sich damit um 1,2 Prozent weiter erhöht. 2008 waren es noch 63,1 Prozent.

  • Anzeige
  • 70 Prozent betrug die Recyclingrate von Weißblech im vergangenen Jahr. Das geht aus den aktuellen Zahlen von Apeal, dem Verband der europäischen Weißblechhersteller, hervor. Damit liege die Rate weit über dem Recyclingwert anderer Verpackungswerkstoffe wie Kunststoff, Getränkekartons und Glas.

  • Die Seiko Epson Corporation unternimmt Schritte in Richtung der nachhaltigen Umweltprävention. Im Bereich der Wiederverwertung habe der japanische Hersteller von Druckern, Scannern und Computern eine Recyclingquote von knapp 70 Prozent erreicht. Das geht aus dem Nachhaltigkeitsbericht vor, den das Unternehmen vorgelegt hat.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link